Deutschlands größtes und ältestes maritimes Volksfest, die Kieler Woche, findet traditionell in der letzten Juniwoche statt. Auch das ist in diesem Jahr anders. Der Termin ist auf den Spätsommer verschoben worden.
Vom 5. bis 13. September 2020 können sich – wenn nichts dazwischenkommt, die Liebhaber von Segelschiffen auf ihren jährlichen Höhepunkt freuen.
Höhepunkt ist wie immer die Windjammerparade, bei der Hundert Groß- und Traditionssegler zur Parade starten. Am zweiten Sonnabend der Festwoche verfolgen jedes Jahr über 100.000 Menschen die traditionelle Windjammerparade. Bereits gegen neun Uhr beginnt auf der Innenförde die Aufstellung der Parade. Um 11 Uhr gibt Hafenkapitän Michael Schmidt das Startsignal.Neun Tage, mehr als 3,5 Millionen Besucher und über 2.000 Veranstaltungen, das ist die Kieler Woche. Die weltweit größte Segelveranstaltung ist gleichzeitig Nordeuropas größtes Sommerfest. Das vielseitige Veranstaltungsprogramm garantiert nicht nur Segelfans jede Menge Spaß. Kiel.Sailing.City verwandelt sich in eine pulsierende Metropole und lockt mit internationalen Topstars Millionen Besucher aus der ganzen Welt an: Mit Theatervorführungen, Kunst, Ausstellungen, Sport-Events und Musik von Klassik bis Open-Air-Rock ist für jeden Geschmack etwas dabei!
Kiel Marketing / nordlicht verlag
Foto: © kiel-sailing-city.de
Datum: 06.04.2020
Keine Kommentare