Der Rostocker Zoo wurde vor 120 Jahren in einem parkähnlichen Wald am Rande der Stadt angelegt und hat sich zu einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt entwickelt. Mit seinen 56 Hektar Fläche ist er der größte Zoo an der deutschen Ostseeküste und zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen.
Besonders durch gezielte Investitionen kann sich der Zoo Rostock weiterhin großer Besucherzahlen erfreuen. Zu diesen gehören vor allem das 2012 eröffnete Darwineum und das 2018 eingeweihte Polarium.
Bei den Zoolights immer donnerstags bis sonntags ab 18 Uhr tauchen Erdmännchen, Löwen und Orang-Utans in eine leuchtende Lichterwelt. Zu ihnen gesellen sich Tiger, Giraffen, Okapis und noch viele weitere Tiere.
Bei der Glühwürmchen-Tour am 08., 15. und 22. 02. gehen die jüngsten Besucher ab 17 Uhr ausgestattet mit einer Taschenlampe auf Entdeckungstour durch den abendlichen Zoo.
Tierpflegerschnupperkurse bieten am 11. und 18. 02. ab 10 Uhr einen Einblick in den Zooalltag und helfen u.a. dabei, Beschäftigungsmöglichkeiten für die Tiere anzufertigen.
Unter dem Motto Vom Süd- zum Nordpol zu Fuß steht am 12. und 19. 02. ab 14 Uhr eine spannende Führung durch das Polarium.
Über den Bau von Vogelhäusern und Fledermauskästen können sich Kinder im Zoo am 13. und 20.02. ab 10 Uhr informieren und nebenbei viel Wissenswertes über die künftigen Bewohner erfahren.
Der Zoo ist täglich ab 9 Uhr geöffnet.
Zoo Rostock / nordlicht verlag
Foto: © Joachim Kloock/Zoo Rostock
Datum: 15.01.2020
Keine Kommentare