Der Rostocker Zoo ist nicht nur einer der ältesten seiner Art, sondern wurde von Beginn an in die Landschaft eingepasst. Nach und nach kamen auch Kunstwerke hinzu, die die Tierwelt der Anlage darstellen. Der Rostocker Zooverein hat nun eine neue Ausstellung zu diesem Thema initiiert.
Neben den vielen tierischen Bewohnern gibt es im Zoo Rostock auch zahlreiche Skulpturen zu bestaunen. Die Kunstwerke sind eingebettet in die weitläufge Parklandschaft und vielerorts zu entdecken. Zudem ergänzen viele Veranstaltungen, Erfahrungsstationen usw. die Begegnung mit den Zoobewohnern. Der Kunst und dem kulturellen Angebot im Zoo hat der Rostocker Zooverein nun eine eigene Ausstellung gewidmet.
Die Moschusochsen von Wilhelm Löber, die Schneeleoparden aus Sandstein von Olga Koulikova oder die Bronze-Figuren in der Eichenallee – diese und viele weitere Kunstwerke haben die Zoovereinsmitglieder Dittmar Brandt, Peter Fiedler, Dr. Stefan König, Christian Pagenkopf, Jürgen Wunnicke sowie die Fotofreunde Marco Heinze und Peter Seebann fotografisch festgehalten. Zudem waren sie auf den zahlreichen Veranstaltungen im Zoo mit der Kamera unterwegs. Zu sehen sind zudem Fotografen aus der Rostocker Innenstadt oder Warnemünde, wo verschiedene
Wandgemälde für den Zoo und seine Bewohner werben. Die Bilder sind bis zum 4. Februar 2020 im Altweltaffen-Haus des Rostocker Zoos zu sehen. Die Besucher können sich hier an den Fotografen der Kunstobjekte erfreuen und anschließend bei einem Spaziergang durch die Freiluftgalerie des Zoos auf die Suche nach den Plastiken und Skulpturen gehen.
Zoo Rostock / nordlicht verlag
Foto: © Bergmann / Zoo Rostock
Datum: 05.11.2019
Keine Kommentare