Estland, das sind die weitläufigen unberührten Landschaften südlich des Finnischen Meerbusens am östlichen Ende der Ostsee, die hier in jedem Winter großflächig von Eis bedeckt ist. Sie bieten zahlreiche Möglichkeiten für Aktivurlaub an der Ostsee.
Der Winter in Estland ist einfach magisch. Er duftet nach Fichtenholz, klingt nach knarzendem Schnee unter den Füßen, wärmt das Herz wie heißer Glühwein und verströmt eine Mystik. In der kalten Jahreszeit ist das nordische Estland in Bestform und lädt dazu ein, sich auf tellergroßen Schneeschuhen, dem althergebrachten Tretschlitten oder bei einem Städtetrip in dieses wundervolle Land zu verlieben. Die Esten sind Meister darin, sich das innere Kind zu bewahren. Sie schwingen sich auf extragroßen Schaukeln bis in den Himmel. Oder bewegen sich im Winter auf Tretschlitten fort. Dabei gibt sich der Fahrer mit einem Bein Schwung und gleitet stehend über verschneite Seen.
Besonders gern schnallen sich Esten Schneeschuhe an, nicht nur für Wanderungen auf dicker Schneedecke, sondern auch für Ausflüge ins Moor, bei denen Schneeschuhe das Einsinken in den nassen Boden verhindern.
Ein bisschen verrückt wird es, wenn im Winter die Ostseeküste gefriert. Dann darf mit dem Auto über das zugefrorene Meer gefahren werden, über die Eisstraße zur Insel Hiiumaa etwa.
visitestonia.com
Foto: © 360.ee Visit Estonia
Datum: 07.01.2019
Keine Kommentare