Volkssporttriathlon in Koserow auf der Insel Usedom

Volkssporttriathlon in Koserow auf der Insel Usedom
Volkssporttriathlon in Koserow auf der Insel Usedom

Koserow / Insel Usedom. Mehr als 100 Bewegungsfreudige werden am 4. August 2018 beim 29. Usedomer Volkssporttriathlon in Koserow auf der Sonneninsel Usedom erwartet. Mehrere Tausend Zuschauer feuern die Triathleten sicher auch dieses Mal wieder ordentlich an.

Er ist ein Riesenspaß. Schon zum 29. Mal. Der Usedomer Volkssporttriathlon, den das Ostseebad Koserow jedes Jahr wieder austrägt, ist längst zum Kult-Event geworden. Für Kinder gleichermaßen, wie für Nur-wenn-es-sein-muss-Bewegungsfreudige oder durchtrainierte Sportskanonen, aber auch für Senioren. Schwimmen, Laufen, Radfahren: Das sind auch dieses Mal wieder die drei Disziplinen, die über 100 Teilnehmer aus Deutschland und den angrenzenden Nachbarländern am Sonnabend, 4. August, zu absolvieren haben.

Die 500 Meter Schwimmen müssen die Teilnehmer in der Ostsee zurücklegen. Ohne Neoprenanzug. Bei den elf beziehungsweise 15 Kilometern auf dem Rad sind die eigenen Fahrräder nicht erlaubt. Jeder bekommt für die zweite Disziplin eines der gelben UsedomRäder gestellt. So gewährleisten wir für alle Teilnehmer gleiche Bedingungen.“, sagt die Koserower Kurdirektorin Nadine Riethdorf. Der Schlussspurt von drei beziehungsweise vier Kilometern wird am Strand zurückgelegt. Dadurch ist der Koserower Triathlon der einzige in Deutschland mit einem Strandlauf. Männer ab 55 Jahren sowie Frauen aller Altersklassen laufen und radeln die kürzeren Strecken. Auch in 3er Teams darf gestartet werden und jedes Teammitglied absolviert eine Teildisziplin.

Der Triathlon startet um 17 Uhr neben der Koserower Seebrücke. Die Ausgabe der UsedomRäder an die Volkssportler erfolgt am Veranstaltungstag von 12 bis 15 Uhr am Hauptstrandaufgang. Auch für die Kinder gibt es wieder einen eigenen Wettbewerb. Er startet um 10 Uhr. Bei ihnen steht schwimmen, laufen und eine Spaßdisziplin auf dem Programm. Die Teilnahme am Kindertriathlon ist ohne Anmeldung möglich.

Den Siegern winken Sachpreise. Mit einer Party und Musik der Band „Erstes Allgemeines Kurorchester“ wird der 29. Usedomer Volkssporttriathlon anschließend zünftig gefeiert auf dem Seebrückenvorplatz.

Text: Kurverwaltung Koserow
Foto © Henry Böhm

Datum: 26.07.2018

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Bunkeranlage REGAN Vest
Die Halbinsel Jütland als Festlandteil Dänemarks bietet an den Küsten von Nordsee und Ostsee gleichermaßen eine große natürliche Vielfalt. Dass sie auch geschichtsträchtig ist, zeigt eine neu eröffnete Anlage aus der Mitte des 20. Jahrhunderts – die Bunkeranlage REGAN Vest.
Ostern auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
Überall Wassernähe, urwüchsige Natur, Häfen, ein Leuchtturm, Seebrücken und lange Strände zeichnen die Halbinsel an der südlichen Ostsee aus. Die zahlreichen Seebäder und Urlaubsorte halten ein buntes Osterprogramm bereit.
Grömitz: „Volles Programm 2023“
Unter diesem Motto steht das Jahr 2023 im holsteinischen Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht. Und es fängt noch im Winter an – mit dem Kulinarischen Winterspaziergang, dem weitere Attraktionen folgen.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)