Das Mittelalter ist im Ostseeland Schweden sehr präsent, die alten Bräuche werden sorgfältig gepflegt. An vielen Stellen finden Veranstaltungen statt, die die Vergangenheit lebendig werden lassen. Zu diesen gehören auch die Mittelalterspiele in Visby, der Hauptstadt der Ostseeinsel Gotland. Gotland ist nicht nur die größte Insel in der östlichen Ostsee, sondern auch stark von seiner Vergangenheit geprägt.
„Die Mittelalterwoche ist heilig. Ich würde meinen Job kündigen, wenn ich in der Kalenderwoche 32 keinen Urlaub bekommen würde.“ Dieses Statement eines „Gauklers“ ist Teil einer schwedischen Dokumentation, die anlässlich des 30. Jubiläums der Mittelalterwoche in Visby ihre Premiere feiern wird. Die Aussage mag ein wenig extrem sein – und doch spiegelt sie die Begeisterung vieler Mittelalterenthusiasten und Gotland-Urlauber wider. Denn wer sich in der Kalenderwoche 32 – in diesem Jahr also vom 4. bis 11. August – in der Weltkulturerbestadt Visby auf der Ostseeinsel Gotland aufhält, kann gar nicht anders, als tief in die vergangene Welt der Ritter, Gaukler, Kaufleute, Bettler und Minnesänger einzutauchen. Schließlich hat sich die Mittelalterwoche in Visby im Lauf der Jahre nicht umsonst zum größten Mittelalterevent Skandinaviens entwickelt, der weit über das Angebot eines gewöhnlichen Mittelaltermarkts hinausgeht. Rund 400 Programmpunkte bescheren den Besuchern eine völlig außergewöhnliche Zeitreise. Highlights sind sicherlich die großen Turnierspiele mit Schwedens best berittener Rittergesellschaft, Torneamentum, sowie die geschichtsgetreue Nachstellung der Schlacht von Visby aus dem Jahr 1361, an der hunderte Kämpfer aus ganz Europa teilnehmen. Darüber hinaus lohnt sich die Reise nach Gotland in diesem Jahr aber noch einmal besonders, da anlässlich des Jubiläums weitere Highlights hinzukommen. Am 9. August 2013 wird beispielsweise ein großes, mittelalterliches Rockkonzert vor der Kulisse der mittelalterlichen Ringmauer geboten. Mit dabei sind die Bands Patrask, TRiX und CorvusCorax – eine der ältesten Mittelalterbands Schwedens. Weitere Infos zu Gotland und der Mittelalterwoche: www.gotland.info, www.gotland-erleben.de, www.medeltidsveckan.se. Wer das Mittelalter lieber in kleinerer Skala erleben möchte, hat dazu auch in der südschwedischen Region Skåne die Möglichkeit. Von Anfang Juli bis in den August hinein werden in der Burg Glimmingehus, einer der best bewahrten mittelalterlichen Burgen Nordeuropas, täglich mittelalterliche Aktivitäten für die ganze Familie angeboten – vom Kampftraining über Musik bis hin zum Tanz. www.raa.se Mehr Infos zur Region Skåne gibt es unter: www.visitskane.com.
Sie können Ferienhaus in Visby direkt buchen.
visitsweden.se / R. Höll
Foto: © Tuukka Ervati / imagebank.sweden.se
Datum: 11.06.2013
Keine Kommentare