Kopenhagen ist nicht nur die Hauptstadt Dänemarks, sondern auch das mit Abstand beliebteste Ausflugsziel für die Urlauber an den Küsten und im „Binnenland“ des Ostseelandes. Die zahlreichen Hotels und Ferienwohnungen in und um die Hauptstadt Kopenhagen (Ferienhaus Kopenhagen) sind ein ausgezeichneter Ausgangspunkt, um das sehr vielfältige Veranstaltungsprogramm zu genießen. Dabei gilt Dänemark zwar als nordisches Land, das Temperament und die Vitalität besonders der Hauptstadt Kopenhagen an der Ostsee sind jedoch alles andere als träge, sondern eher von südländischem Charakter.
Das betrifft im Jahr 2012 ganz besonders den Monat Februar. Unter dem bezeichnenden Motto „Wondercool Copenhagen“ vereinen sich gleich mehrere Festivals in verschiedenen, für Dänemark und Kopenhagen typischen Branchen. Es geht los mit der Beteiligung am gesamtdänischen Jazzfestival „Cross Country – live Jazz“, vom 3. bis 19. Februar in 60 Spielstätten in ganz Dänemark. Kopenhagen ist alleine mit 30 Spielstätten dabei. Das Dansk Design Center stellt die vergangenen zehn Jahre Modeentwicklung in Dänemark in den Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe. Eng im Zusammenhang damit lädt das Copenhagen Fashion Festival zum Schauen und Shoppen ein. Rabattvorteile oder der Gewinn von Wellness-Abenden sind dabei zusätzliche Vorteile. Ganz andere Sinne werden durch Copenhagen Cooking angesprochen. Ob Steinbeißer-Safari mit dem Fahrrad, Mitternachtsmuscheln im Kopenhagener Schlachthofviertel Kødbyen oder gar Widderhoden aus Island sind einige der Besonderheiten. Kopenhagen als internationales Mekka der Spitzenküche präsentiert sich im Admiral-Hotel.
Laut wird es garantiert bei FROST, dem Rockfestival der besonderen Art. Dänischer und internationaler Rock, mit dem Schwerpunkt experimentelle Musik, und dem Grundsatz, an ungewöhnlichen Orten wie dem Palmenhaus des Botanischen Gartens oder dem Zoologischen Museum aufzutreten, dominieren dieses Festival.
Das Dansk Arkitektur Center lädt zu Sonntagsführungen und in eine interaktive Ausstellung auf dem Rathausplatz ein.
Königin Margarethe II. von Dänemark feiert am 12. Januar 2012 ihr 40. Thronjubiläum. Mit 31 Jahren wurde sie als Nachfolgerin ihres Vaters Königin von Dänemark. Diesen Anlass nutzt die Stadt Kopenhagen in Zusammenarbeit mit dem königlichen Hof für eine Reihe von Veranstaltungen. Am 14. Januar 2012 fährt die Königin ab 12.40 Uhr mit einer Kutsche in Begleitung von Husaren vom Schloss Amalienborg, ihrem Sitz, bis zum Rathaus der dänischen Hauptstadt Kopenhagen. Auch am Folgetag haben die dänischen Bürger ebenso wie die Gäste des Landes und der Hauptstadt Kopenhagen Gelegenheit, die Königin zu sehen. Parallel zum Wachwechsel gibt die Königin ab 12 Uhr eine Audienz auf dem Balkon von Schloss Amalienborg. Der Januar 2012 bietet also mehrere sehr attraktive Anlässe für einen Besuch an der Ostsee in Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen, die eine der wichtigsten Metropolen im gesamten Ostseeraum geworden ist. Hotels und Vermieter von Ferienhäusern in und um Kopenhagen halten zu diesem Anlass besondere Angebote für den Ostseeurlaub bereit (Hotels Kopenhagen).
nordlicht verlag / visitdenmark
Foto: © Jørgen Schytte / visitdenmark (2)
Datum: 06.01.2012
Keine Kommentare