Das Stromfest im Seebad Warnemünde beschließt jedes Jahr Anfang September die Sommersaison. In diesem Jahr findet das Warnemünder Stromfest vom 01. bis 04. September 2011 statt. Bereits zum 18. Mal treffen sich Feriengäste und Einheimische, Touristiker aus Hotellerie und Gastronomie sowie zahlreiche Vertreter der Ausflugsziele in Warnemünde, Rostock und den unmittelbaren Umgebung zum Fest am Alten Strom in Warnemünde und lassen die Sommersaison ausklingen.
Das Warnemünder Stromfest ist inzwischen zu einem lieben Brauch geworden. Die Bummelmeile am Alten Strom wird zum fest noch etwas bunter. Feriengäste, Warnemünder und Rostocker (Hotels Rostock) genießen hoffentlich die letzten warmen Sommerstrahlen des Sommers, der sich dieses Jahr ziemlich zierte und der Region Rostock und Warnemünde am 22. Juli 2011 mit über 111 Litern Niederschlag an einem Tag einen traurigen Rekord bundesweit bescherte. Vereine zeigen, was in Warnemünde los ist und laden zum Mitmachen ein. Für das leibliche Wohl sorgen die Cafés und Restaurants am Alten Strom. Eine Händlermeile erstreckt sich von der Bahnhofsbrücke bis zum Leuchtturm, der zusammen mit dem benachbarten Teepott das Wahrzeichen Warnemündes ist. Für die gute Unterhaltung sorgen gleich mehrere Chöre und Bands, unter anderem der Shantychor Luv un Lee, die Schülerband On Air und die Folkgruppe Irish Coffee. Am Samstag findetvor dem Warnemünder Leuchtturm von 13 bis 18 Uhr eine Benefizveranstaltung des Leuchtturmvereins zugunsten der Kinder- und Jugendfeuerwehr statt, um den Feuerwehr-Nachwuchs zu unterstützen.
Höhepunkte des 18. Warnemünder Stromfestes
Drei Höhepunkte des Stromfestes in Warnemünde möchten wir besonders hervorheben. Am Samstag um 11 Uhr geht es historisch zu. Die über 100 Jahre alte Warnemünder Bahnhofsbrücke wird für kurze Zeit geöffnet. Die Brückendrehung, die nur selten zu beobachten ist, wird von der Freiwilligen Feuerwehr Warnemünde beaufsichtigt. Am Samstag um 15.30 Uhr wird vor der Vogtei der diesjährige Sieger des Hochseeangel-Wettbewerbs geehrt. Rund 200 Hochseeangler fahren auf 10 Fischkuttern auf die Ostsee und werden ihr Bestes geben. Der Sieger trägt fortan für ein Jahr den Titel „Warnemünder Dorschkönig“. Gegen 21.15 Uhr startet unter Livemusik-Begleitung die beliebte Ausfahrt der sicherlich wieder reichlich geschmückten Boote über den Alten Strom. Die Ausfahrt endet gegen 22 Uhr mit einem Höhenfeuerwerk.
Das 18. Warnemünder Stromfest sollten sich Ostsee-Urlauber, die ihre Ferien in Warnemünde (Ferienwohnung Warnemünde) oder einem der anderen mecklenburgischen Ostseebäder verbringen, nicht entgehen lassen. Besonders der Boots-Corso über den Alten Strom mit dem folgenden Feuerwerk über Warnemünde ist ein ganz besonderes Erlebnis und lässt die Wehmut über den zu Ende gehen Sommer 2011 etwas besser ertragen.
Angaben ohne Gewähr
Text: Karin Höll, Quelle: Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde
Foto: © Andreas Krüger
Datum: 30.08.2011
Keine Kommentare