Powerboote in Boltenhagen erleben

Powerboote in Boltenhagen erleben
Powerboote in Boltenhagen erleben
(0) Bewertungen: 0

Die Marina Boltenhagen hat sich als Standort für Regatten und maritime Veranstaltungen einen Namen gemacht. Am kommenden Wochenende können Ostsee-Urlauber in Boltenhagen Powerboote hautnah erleben. Die Powerboot-Ausstellung in Boltenhagen informiert über die schnellsten Boote der Meere, und auf der Ostsee messen die Powerboote und ihre Schiffsführer bei einem Poker Run ihre Kräfte bzw. PS (Hotels Boltenhagen).

(Boltenhagen) Am kommenden Wochenende treffen in Boltenhagen die Gesetze der Hydrodynamik auf PS-Power. Zeitgleich zum Come Together der Powerboote mit Bootsausstellung und Poker Run treffen die „Big Boats“ der Segel-Regattaszene in der „Weißen Wiek“ ein. Die Yachten der Travemünder Woche absolvieren ihre Mittelstreckenregatta mit Kurs Marina Boltenhagen.

Offshore-Bootausstellung und Poker Run von Freitag, den 30. Juli 2010 bis Sonntag, den 1. August 2010 in der „Weißen Wiek“ garantieren High-Speed zum Anfassen! Besucher, Gäste und Liebhaber können die weltweit schnellsten und schönsten Powerboote in der Marina Boltenhagen nicht nur erleben, bestaunen und faszinieren, sondern auch kaufen. Etliche namhafte Händler aus ganz Deutschland präsentieren Powerboote wie Sonic, Cigarette, Performance, Hustler und NorTech. Ein absolutes Highlight wird die einzig in Nordeuropa befindliche Nor Tech V 50 mit zwei Turbinenantrieben sein! Integriert in die Boatshow ist der Poker-Run: 25 gemeldete High-Speed Powerboote starten am Sonnabend gegen 11:00 Uhr in der Marina Boltenhagen. Die Teams haben die Aufgabe an mehreren festgelegten Punkten auf der Ostsee zu stoppen und Pokerkarten an Bord zu nehmen. Am Abend gewinnt nicht das schnellste Team, sondern das mit dem besten „Blatt“.

Zuschauer haben von der direkt an die Marina grenzenden Promenade der „Weißen Wiek“ beste Sicht auf den Start. Gegen 16:00 Uhr werden die Powerboote zurück erwartet. Der Eintritt zur Powerboot-Ausstellung ist kostenlos. Zwischen Motoren und PS tummeln sich dann auch die ruhigen Dickschiffe der Travemünder Woche Mittelstreckenregatta: Die Marina Boltenhagen ist das Ziel, wenn am Freitag, den 30. Juli 2010 der Startschuss für die 40 Seemeilen Mittelstreckenregatta fällt. Am Samstag geht’s zurück nach Travemünde.

Text: Marina Boltenhagen

Datum: 27.07.2010

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Der „weiße Riese“ in Grömitz
Das Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht gehört zu den größten seiner Art an der gesamten Ostsee und kann den Vorteil eines Südweststrandes für sich verbuchen, mit entsprechend günstiger Sonneneinstrahlung.
Auf den Spuren des Meeres in Szczecin
Der Hafen von Szczecin (Stettin) gehört seit Jahrhunderten zu den bedeutendsten an der Ostsee, auch wenn er nicht direkt an der Küste liegt. Mit mehr als 400.000 Einwohnern wird Stettin der Mittelpunkt einer Euroregion unter Beteiligung deutscher Gebiete.
Naturklänge 2023 – 10 Konzerte an besonderen Orten
Die gesamte Region der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist für sich schon ein besonderer Ort. Doch hier gibt es Stellen, die dieses Attribut mit noch mehr Recht tragen. Die Touristiker machen seit vielen Jahren schon aus diesen Voraussetzungen das Beste, auch auf dem Gebiet der Kultur.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)