Die Ferienregion Vorpommersche Flusslandschaft ist mit dem Europäischen Tourismuspreis EDEN-AWARD ausgezeichnet worden. Die Vorpommersche Flusslandschaft liegt im Nordosten des Urlaubslands Mecklenburg-Vorpommern, zwischen den Feriendestinationen Ostsee mit der Insel Usedom und der der Mecklenburgischen Seenplatte. Die Flüsse Peene, Trebel, Recknitz, Tollense und Uecker bilden eine urwüchsige Flusslandschaft, die ein Paradies für Wassersportler, vor allem für Kanu- und Kajak-Touren sowie für Floßfahrten ist. Die Peene fließt von Teterow kommend rund 150 Kilometer nahezu ohne Gefälle durch Vorpommern, bevor sie vor der Insel Usedom in den Peenestrom und das Stettiner Haff mündet. Das Peenetal ist ein nahezu unberührtes Urstromtal, und der Beiname der Peene „Amazonas des Nordens“ verspricht nicht zuviel für Feriengäste, die ihren Aktiv-Urlaub in Vorpommern verbringen (Ferienhaus Stettiner Haff).
(Rostock) Die Region Vorpommersche Flusslandschaft ist in Berlin als beste wassertouristische Region Deutschlands ausgezeichnet worden. Unter den fünf Finalisten des EDEN-Awards setzte sich das Angebot "Amazonas des Nordens" des Netzwerkes Abenteuer Flusslandschaft gegen vier weitere Mitbewerber durch. Dazu Mathias Löttge, Präsident des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern: "Wir freuen uns sehr über den Preis. Die Auszeichnung zeigt, wie gut man im Zusammenschluss mehrerer Partner einzelne Regionen touristisch erschließen kann. Ich sehe darin ein Signal für den Tourismus im Landesinneren und ein Vorbild für weitere naturschöne Ziele im Land". Die Auszeichnung und die damit verbundenen Werbemaßnahmen würden die Bekanntheit der Peeneregion als letztes unverbautes Flusstal Europas erhöhen.
Ernst Burgbacher, Beauftragter der Bundesregierung für Mittelstand und Tourismus, nannte die Sieger ein Aushängeschild für den Deutschlandtourismus. Er lobte insbesondere das Konzept der sanften Mobilität, das Einbinden lokaler Akteure und die internationale Ausrichtung der Angebote.
Die Netzwerk Abenteuer Flusslandschaft, ein Zusammenschluss von 25 Unternehmen, bietet wassertouristische Angebote im weitverzweigten Flussnetz zwischen Mecklenburgischer Seenplatte und Ostseeküste.
EDEN steht für European Destinations of ExcelleNce. Dieser Wettbewerb, der herausragende europäische Reiseziele kürt, wurde durch die Europäische Kommission initiiert und wird in Zusammenarbeit mit den nationalen Tourismusbehörden der Länder ausgetragen. 25 Reiseregionen aus ganz Deutschland hatten sich beworben. Die Angebote der fünf Finalisten testete eine Expertenjury vor Ort auf Herz und Nieren. Projektträger in Deutschland ist der Deutsche Tourismusverband (DTV) im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi).
Text: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Foto: © Regionaler Fremdenverkehrsverband Vorpommern e.V.
Datum: 07.06.2010
Keine Kommentare