Das Sea Life Timmendorfer Strand gehört mit zu den beliebtesten Ausflugszielen an der Ostsee. Das Sea Life in Timmendorfer Strand hat heute eine neue Attraktion eröffnet: ab sofort können Besucher des Großaquariums im „Paradies der Seedrachen“ echte Drachen bewundern. Die Drachen im Sea Life sehen allerdings etwas anders aus als in Märchenbüchern üblich. Seedrachen gehören zur Familie der Seepferdchen und sind sehr selten in Aquarien zu sehen (Hotel Timmendorfer Strand).
(Timmendorfer Strand) Von großen und furchteinflößenden Drachen ist in vielen Sagen, Gedichten und Geschichten zu lesen. Drachen sind in Wappen von großen Städten wie London, Wien oder Moskau zu finden. Doch ab sofort haben sie auch die Lübecker Bucht fest im Griff, denn in der neuen Sonderausstellung des Sea Life Timmendorfer Strand können erstmals Seedrachen bewundert werden.
Vorbei an der Welt der Otter und dem Niendorfer Hafen stehen die Besucher plötzlich inmitten eines mystisch anmutenden Tempels, dem „Paradies der Seedrachen“. Die neue Sonderausstellung des Sea Life Timmendorfer Strand verzaubert ab heute die kleinen und großen Besucher des Großaquariums. Um alle bösen Geister aus Sagen, Gedichten und Geschichten zu vertreiben, wurde das neue Highlight mit einem echten chinesischen Glückstanz eröffnet.
Die ersten Besucher der neuen Ausstellung sind die Kinder der Schule am Papenmoor aus Bad Schwartau. Mit leuchtenden Augen bestaunen sie die neuen Bewohner. Besonders groß ist der Andrang an dem Becken mit den Seedrachen, die auch Fetzenfische genannt werden. „Vor den Drachen habe ich keine Angst. Es ist gar nicht so einfach, sie in ihrem Becken zu finden“, staunte Cedric Dittmann. In den naturgetreu nachgebildeten Becken sind sie mit ihren fetzigen Anhängseln am Körper kaum zu erkennen. Diese besondere Art aus der Familie der Seepferdchen ist an der Küste Nordwestaustraliens zu Hause. „Die äußerst sensiblen Fische aus der Familie der Seepferdchen gibt es weltweit in nur sehr wenigen Aquarien. Demzufolge sind sie ein absolutes Highlight in unserer Ausstellung“, erklärt Verena Fink von Rabenhorst, General Managerin des Sea Life Timmendorfer Strand.
Am Ausgang zählt Lehrer Florian Kay seine Schützlinge. Zum Glück sind wieder alle Kinder beisammen, denn die Sea Life Drachen sind heute friedlich. Mit vielen neuen Eindrücken verlassen die Kinder das Großaquarium. Ein Drachentöter wird vermutlich niemand von ihnen werden. Und das ist auch gut so.
Die Seedrachen sowie auch die anderen Bewohner der bunten Unterwasserwelt sind täglich ab 10 Uhr zu sehen. Die Sea Life Jahreskarte ist übrigens auch ein prima Geschenk für alle kleinen und großen Aquarien-Fans.
Text: Sea Life Timmendorfer Strand
Foto: © Sea Life Timmendorfer Strand
Datum: 24.03.2010
Keine Kommentare