Das Ozeaneum in der Hansestadt Stralsund hat sich im ersten Jahr seines Bestehens zu einem der beliebtesten Ausflugsziele für Ostsee-Urlauber in Mecklenburg-Vorpommern entwickelt. Das Ozeaneum Stralsund ist Teil des ebenfalls in der Hansestadt ansässigen Deutschen Meeresmuseums und informiert auf moderne Weise über die Weltmeere und ihre Bewohner. Für Feriengäste stehen in Stralsund Hotels und auf der benachbarten Insel Rügen Ferienwohnungen für Übernachtungen zur Verfügung.
(Stralsund) Mit einem kostenlosen Angebot für Kinder sorgt das OZEANEUM Stralsund während der Sommerferien 2009 in Mecklenburg-Vorpommern für gute Laune vor seinem Haus. Birgit Schuster mit ihrem SCHNUPPE Kinder-Figurentheater lässt an 25 Terminen in ihrem Bauchladen-Koffer die Puppen tanzen.
Mit viel Witz und Charme spielt sie die Klassiker „Die drei kleinen Schweinchen" und "Der Hase und der Igel". Wer kennt nicht das Märchen von den drei kleinen Schweinchen, die in die Welt hinaus ziehen und sich jedes ein eigenes Häuschen bauen, das Jüngste eines aus Stroh, das Mittlere eins aus Holz und das Älteste ein festes Haus aus Stein. Ob es dem Wolf gelingt die Häuser umzupusten? Nicht weniger spannend ist die Geschichte vom Wettlauf zwischen dem eitlen Hasen und dem listigen Igel.
Die kurzweiligen Vorführungen lassen sich gut mit einem Besuch der Aquarien und Ausstellungen des OZEANEUMs verbinden und sollte es zu Wartezeiten vor dem Haus kommen, vergeht die Zeit für die Kinder wie im Fluge. Die Museumsmacher freuen sich auf viele Kinder aus Stralsund, die sich gemeinsam mit kleinen Urlaubern vom seit 1998 auf der Insel Rügen ansässigen SCHNUPPE Kinder-Figurentheater verzaubern lassen.
Figuren-Theater vor dem OZEANEUM 2009
24.07. 15.00 + 16.00 Uhr
29.07. 15.00 + 16.00 Uhr
30.07. 11.00 + 12.00 Uhr
13.08. 15.00 + 16.00 Uhr
14.08. 11.00 + 12.00 Uhr
05.08. 15.00 + 16.00 Uhr
06.08. 11.00 + 12.00 Uhr
27.08. 11.00 + 12.00 Uhr
28.08. 15.00 + 16.00 Uhr
31.08. 11.00 + 12.00 Uhr
04.09. 15.00 + 16.00 Uhr
Text: OZEANEUM Stralsund
Foto: © OZEANEUM Stralsund
Datum: 24.07.2009
Keine Kommentare