Die Ostsee-Insel Usedom ist neben der Anreise per Auto oder Bahn auch mit dem Flugzeug zu erreichen, unter anderem per Direktflug von München. Am 16. und 17. Mai 2009 stellt sich die Sonneninsel Usedom in München mit Strandkorb und Inselbier vor.
(Insel Usedom) Usedom-Luft schnuppern in der Bayerischen Landeshauptstadt – Das geht am 16. und 17. Mai 2009, wenn das Team der Usedom Tourismus GmbH eine „Inseloffensive“ in München startet.
Los geht’s am 16. Mai 2009 in den Münchner Riem Arcaden. Die Sonneninsel Usedom stellt sich ganztägig den Münchnern vor. Da darf der Strandkorb natürlich nicht fehlen! Gemeinsam mit den Hotelpartnern – u. a. das MARITIM Hotel Kaiserhof und die TravelCharme Hotels – wird die Usedom Tourismus GmbH alle interessanten Informationen rund um die Sonneninsel Usedom bereithalten.
Am 17. Mai 2009 wird dann das Usedomer Inselbier im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde sein. 8.000 Kunden aus dem Großraum München wurden von der Usedom Tourismus GmbH und den Hotelpartnern eingeladen, um im Saal Darmstadt des Münchner MARITIM Hotels von 10 – 16 Uhr bei einem Glas Inselbier und anderen leckeren Getränken das unverwechselbare Flair der Sonneninsel zu erleben. Kommen Sie vorbei und testen Sie die kulinarischen Köstlichkeiten der Insel.
Wen danach die Inselsehnsucht packt, kann sich ab dem 30. Mai 2009 bequem nonstop mit dem Flieger auf in Richtung Sonneninsel machen. Jeden Samstag fliegt die Ostfriesische Lufttransport GmbH (OLT) mit einer 32-sitzigen SAAB 340b in knapp zwei Stunden von der bayrischen Landeshauptstadt ins Urlaubsparadies im äußersten Nordosten der Bundesrepublik. Schneller kam man nie zuvor von der Alpenmetropole an die Ostsee. Die Hin- und Rückflüge sind jeweils Samstags.
Dass sich der Tausch zwischen Alpenpanorama und Ostseestrand lohnt, steht außer Frage. Hat das abwechselungsreiche Eiland doch fast alles zu bieten, was das Herz begehrt: einen 42 Kilometer langen, weißen Sandstrand, so viel Sonne wie nirgendwo in Deutschland, die längste Strandpromenade Europas gesäumt von Bäderarchitektur-Villen aus der Jahrhundertwende, eine nahezu unberührte Natur im Herzen der Insel, 150 Kilometer lange Radwege, fünf Seebrücken, die weit in die Ostsee hineinragen und jede Menge Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Ob Aktivurlaub, Familienspaß, Wellness-Trip, Romantiktour oder pure Erholung in unversehrter Natur, es gibt viel zu entdecken auf Usedom.
Weitere Informationen zu den Flügen auf die Insel Usedom erhalten Sie auf www.usedom.de.
Text: Usedom Tourismus GmbH
Datum: 11.05.2009
Keine Kommentare