Neben Hering und Hornfisch gehört der Dorsch im Frühjahr zu den begehrtesten Fischarten unter Anglern. Im Ostseebad Laboe an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste werden vom 26. bis 29. März 2009 die 10. Laboer Dorschtage veranstaltet. Sie sind nicht nur was für passionierte Angler, auch Ostsee-Urlauber nehmen an diesem Schauspiel gern als Zuschauer teil.
(sh-na) „Petri heil“ heißt es vom 26. bis 29. März 2009, wenn zu den Laboer Dorschtagen mehr als 300 begeisterte Angler an der Ostsee erwartet werden. Zum 10. Jubiläum gibt es vier Tage lang Aktionen rund um das Anglerglück. Erwartet werden dabei auch der zweifache Weltmeister im Brandungs- und Bootangeln Günter Großmann und der mehrfache deutsche Meister Horst Martens.
Nach dem Fachsimpeln unter Kollegen geht’s dann an Bord der Angelkutter. Wer den längsten Dorsch an die Angel bekommen hat, wird den Besuchern täglich bei den offiziellen Messungen am Laboer Hafen bekannt gegeben. Zum großen Programm für die Urlaubsgäste gehören auch die Angel-Castings für große und kleine Besucher, die spannenden Angelvorführungen und das gemeinsame Tauziehen am Strand mit den Kapitänen.
Die Dorschkönigin und der Dorschkönig werden am Samstagabend prämiert. Mit leckeren Kochshows und maritimer Shantymusik klingen die 10. Laboer Dorschtage dann am Sonntag aus.
Text: Ostsee-Holstein-Tourismus e.V./Tourismusverband Probstei
Datum: 24.03.2009
Andreas Wolff
Aus Gründen der Fisch-Hege (viele der gefangenen Dorsche haben noch nicht abgelaicht) sollte man sich überlegen, ob die Laboer Doschtage nicht um einige Wochen in die Monate April/Mai verlegt werden müssten! Sowohl wir Angler als auch der Veranstalter sollten m.E. mit gutem Beispiel vorangehen! Petri Heil - Andreas Wolff