Die Sonneninsel Usedom ist in Tourismus-Angelegenheiten oft Vorreiter für andere Ferienregionen an der Ostsee, was den Usedom-Urlaubern nur zugute kommt. Das Seeheilbad Ahlbeck auf der Insel Usedom hat jetzt als erstes Seebad in Mecklenburg-Vorpommern einen Hotspot eingerichtet. Neben dem Surfen auf den Ostsee-Wellen ist jetzt am Strand auch jenes im Internet möglich. Ostsee-Urlauber sollten jedoch dringend auf den besonders feinen Usedomer Strandsand achten!
(UTG) Surfen im Urlaub: Statt nur auf Brettern über die Ostseewellen zu reiten, können Gäste jetzt auch per Laptop durchs Internet surfen - ganz gemütlich im Strandkorb. Der erste Strand an der Ostseeküste von Mecklenburg-Vorpommern ist online. Das heißt, Internetfans müssen jetzt auch beim Sonnenbaden nicht mehr auf ihren geliebten Laptop verzichten. Am Strand von Ahlbeck links der Seebrücke öffnet sich die Online-Welt. User können direkt aus dem Strandkorb Emails schreiben, die neuesten Urlaubsbilder an Freunde und Verwandte schicken oder sich über Veranstaltungen und Neuigkeiten auf der Insel direkt auf www.usedom.de informieren.
Immer mehr Internet-User schwören auf WLAN (Wireless Local Area Network) - das drahtlose lokale Netzwerk. Kein Wunder: Man kann immer und überall und völlig unabhängig von der nächsten Telefonbuchse online gehen. Auch am Strand von Ahlbeck. Und das geht so: Jeder, der einen Laptop mit WLAN- Anschluss hat oder ein WLAN-fähiges Handy, kann sich unterhalb der Ahlbecker Konzertmuschel einloggen, anmelden, bekommt eine Zugangsberechtigung und das Surfen kann beginnen.
Wenige technische Handgriffe und ein WLAN-Router machen es möglich: Der WLAN-Router wurde in der Touristinfo in Ahlbeck installiert, der bekommt das Signal gibt es an einen Verteiler und Verstärker an der Konzertmuschel weiter und bringt es über eine Antenne an den Strand. Hier können User dann im näheren Umkreis ins Internet.
Text: Usedom Tourismus GmbH
Datum: 04.07.2008
Keine Kommentare