Im Ostseeheilbad Dahme werden vom 23. bis 25. Mai 2008 Neufundländer-Wasserarbeitsgruppen trainieren. Die Neufundländer werden auf Notfälle vorbereitet und können im Ernstfall sogar Menschenleben retten.
(Dahme) Kurz nach Beginn der neuen Saison, steht gleich ein Highlight auf dem Programm vieler Neufundländer-Besitzer und ihrer Tiere. Denn von Freitag bis Sonntag, 23. bis 25. Mai 2008, um 10.00 und 14.00 Uhr stehen beim Eurocamping Zedano (Strandabschnitt am Bootsanleger) die Wasserarbeitstage im Ostseeheilbad Dahme an.
An diesem Wochenende werden zahlreiche Neufundländer aus vielen Teilen Deutschlands zur Schau stellen, was ein trainierter Hund alles aus dem Wasser ziehen oder im Wasser transportieren kann. Auch Sprünge aus Booten sowie Übungseinheiten an Land werden präsentiert.
In ihren Heimatorten werden die bis zu 80 Kilogramm schweren Neufundländer in Wasserarbeitsgruppen (Vereinen) dazu ausgebildet, Puppen, Boote und Menschen aus dem Wasser zu ziehen. Dabei können die Hunde, die zwischen den Zehen sogar kleine Schwimmhäute haben, bis zum Achtfachen ihres eigenen Körpergewichts ziehen.
Während der Wasserarbeitstage in Dahme können Hundebesitzer die Fähigkeiten ihrer Tiere mit fremden „Neufis“ vergleichen, Erfahrungen austauschen und mehr über die Lebensretter mit der feuchten Schnauze erfahren. Dazu sind alle Interessierten mit und ohne Hund sehr herzlich eingeladen.
Text und Foto: Kurbetrieb Dahme
Datum: 19.05.2008
Keine Kommentare