Kreuzfahrten liegen im Trend. Gerade auch auf der Ostsee. In Kiel werden dieses Jahr wieder zahlreiche Traumschiffe erwartet.
(sh-na) Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins steht bei Ostsee-Urlaubern hoch im Kurs. Doch nicht nur die „Kieler Woche“, stadtnahe Strände und der Nord-Ostsee-Kanal begeistern die Besucher. Auch im Kreuzfahrttourismus kann Kiel punkten.
Durch den 2007 fertig gestellten Ostseekai hat sich die Stadt zu Deutschlands Kreuzfahrthafen Nummer eins entwickelt. Im neuen Kreuzfahrtterminal, der einer der modernsten Passagierhäfen Nordeuropas ist, können sechs Traumschiffe gleichzeitig anlegen. Und das in bester Innenstadtlage! In diesem Jahr werden mehr als 125 Traumschiffe in Kiel erwartet, darunter Flaggschiffe namhafter Reedereien wie die MSC Opera oder die Costa Victoria.
Schaulustige sollten sich das Wochenende 28./29. Juni 2008 vormerken – am zweiten Wochenende des Segelevents „Kieler Woche“ werden gleich sechs Kreuzfahrer das Bild im Stadthafen bestimmen. Ein imposantes Traumschiff-Schauspiel können Sehleute auch an den Sonntagen 15. Juni, 22. Juni und 24. August 2008 erleben. Alle Termine zwischen Mai und September 2008, an denen mindestens fünf Kreuzfahrer im Hafen liegen, sind in der Übersicht im Internet unter www.kurskiel.de einzusehen.
Olympisches Segeln auf dem Wasser erleben die Urlauber vom 21. bis 29. Juni 2008 bei der „Kieler Woche“, dem größten Segelereignis der Welt. Bei Regattabegleitfahrten und Erlebnistörns lässt sich die Crème de la crème des Segelsports am besten beobachten. Und wer – wie die Profis – auf den legendären America´s-Cup-Yachten mitsegeln möchte, hat auch dazu in Kiel die Gelegenheit.
Fans von historischen Schiffen kommen vom 6. bis 8. Juni 2008 bei der Veranstaltung „Kiel unter Volldampf“ auf ihre Kosten. Dann tummeln sich im Kieler Hafen mehr als 20 Oldtimer. Große Dampfer, kleine Dampfboote, Traditionsschiffe, schwere Dampflokomotiven, kräftige Landmaschinen und zierliche Modelle zeigen drei Tage lang, dass sie noch lange nicht zum alten Eisen gehören. Bei Dampfer-Rundfahrten und Besichtigungen von Feuerschiffen können Urlauber eintauchen in die dampfende Welt von damals.
Auch wenn am 6. September 2008 der Nord-Ostsee-Kanal (NOK) im Lichterglanz erstrahlt, sind Kiel-Gäste ganz nah am Wasser. Bei der „NOK Romantika“ werden Ostsee-Urlauber und Einwohner mit Fackeln, Kerzen und Laternen am Ufer stehen und wollen mit der längsten Lichterkette der Welt ins Guinness-Buch der Rekorde kommen.
Weitere spannende und sportliche Highlights, wie den exklusiven Tauchgang im Mini-U-Boot oder Rundflüge über KIEL.SAILING CITY und den Nord-Ostsee-Kanal hat die Tourist-Information Kiel im Programm.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Tourist Information Kiel, T (04 31) 67 91 00 oder im Internet unter www.kurskiel.de.
Text: Marketingkooperation Städte in Schleswig-Holstein/Tourist Information Kiel e.V., Foto © Kiel-Marketing/hfr W. Schumacher Wir haben die passende Lektüre für Sie. Peer Schmidt-Walther hat auf Kreuzfahrtschiffen alle Meere und zahlreiche große Flüsse bereist. In seinem Lesebuch „ERLEBNIS KREUZFAHRTEN“ hat er seine Geschichten und viele wertvolle Tipps rund um die Kreuzfahrt zusammen getragen.
Bestellen Sie versandkostenfrei direkt beim nordlicht verlag, T (03 83 71) 55 44 3, nordlichtverlag@web.de.
Datum: 07.02.2008
Keine Kommentare