Der 1. Usedomer Gesundheitstag, bei dem die 8 Usedomer Reha-Kliniken ihr Leistungsspektrum zur Rehabilitation und Gesundheitsprävention vorstellten, war ein voller Erfolg.
Der 1. Usedomer Gesundheitstag, der am 25.08.2007 auf der Ostseeinsel stattfand, war die erste große gemeinsame Veranstaltung aller 8 auf der Insel Usedom angesiedelten Reha-Kliniken, die sich vor einem Jahr zum "Usedomer Reha-Verbund" zusammengeschlossen haben. Wichtig für den 1. Usedomer Gesundheitstag war die Gewinnung von Partnern aus der Politik. Die Übernahme der Schirmherrschaft durch den Gesundheits- und Sozialminister des Landes Erwin Sellering machte deutlich, dass die Politik unseren Aktivitäten die notwendige politische Bedeutung beimisst.
Ziel dieser und künftiger Veranstaltungen ist es, einen Beitrag zu liefern, der die Leistungsfähigkeit der Rehabilitation (Reha) in der Öffentlichkeit erfolgreich präsentiert, um den Stellenwert der Reha zu erhöhen und sie neben dem Tourismus als zweites Standbein auf der Insel weiter zu entwickeln. Die Sicherung des Reha-Standortes Insel Usedom und somit auch der Arbeitsplätze in den Reha-Kliniken steht dabei im Focus.
Der 1. Usedomer Gesundheitstag war aus unserer Sicht ein voller Erfolg. Die im Kursaal Forum Usedom im Seeheilbad Heringsdorf durchgeführte Präsentation der Reha-Kliniken, Krankenkassen, Verbände, Selbsthilfegruppen, Firmen usw. erreichte ca. 1.200 Besucher. Weitere 2.500 bis 3.000 (geschätzt) nahmen regen Anteil an den Veranstaltungen bzw. dem Gebotenen auf dem Konzertplatz bzw. im Umfeld. Von der Podiumsdiskussion mit ehemaligen Leistungssportlern und Ärzten, praktischen medizinischen Übungen, um Gesundheit aktiv zu erleben, Informationsständen bis hin zum Gesundheitsquiz stießen die Angebote auf reges Interesse.
In erster Auswertung des 1. Usedomer Gesundheitstages kann festgestellt werden, dass sich die Mühen einer einjährigen intensiven Vorbereitung gelohnt haben und die gewünschte Resonanz eintrat. Das Ergebnis stimmt alle Reha-Kliniken optimistisch und bestätigt, dass die Kliniken sich auf dem richtigen Weg befinden.
Text: Hans-Erwin Glanz/Rehazentrum Ückeritz Klinik Ostseeblick
Datum: 04.09.2007
Keine Kommentare