(sh-na) Der wohl bekannteste Wetterfrosch Deutschlands - Jörg Kachelmann - eröffnete am 18. August 2007 zusammen mit Bürgermeister Otto-Uwe Schmiedt und Tourismusdirektor Rolf Harenberg die neue Wetterstation auf dem Gelände der Marinefernmeldestelle Staberhuk auf Fehmarn.
Bei traumhaftem Sommerwetter zeigte Herr Kachelmann die Vorteile der Wetterstation auf der Sonneninsel auf. Die neue Wetterstation wird in das Messnetz von Meteomedia eingepflegt und liefert Daten wie Temperatur, Sonnenscheindauer, Windgeschwindigkeit und Niederschlagsmenge. Wenn der Fernsehzuschauer beim Kachelmannwetter die Temperatur der Insel Fehmarn sieht, basiert die Vorhersage auf Messdaten der Staberhuker Wetterstation.
„Egal ob Fehmarn, Rügen oder Mainau, bei der Anzahl der Sonnenstunden spielen wir in der Champions League mit! Und das können wir mit dieser Wetterstation sehr gut dokumentieren“, sagte Tourismusdirektor Rolf Harenberg und freut sich jetzt schon auf die guten Werte der Wetterstation Fehmarn.
Text: Ostsee-Holstein-Tourismus e.V./Fehmarn Tourismus GmbH, Kurbetrieb Fehmarn
Datum: 22.08.2007
Keine Kommentare