Die Voice-Box der UN-Millenniumkampagne bietet den Besucherinnen und Besuchern der Hanse-Sail im Baltic-Point zahlreiche Informations- und Beteiligungsmöglichkeiten an. Im offenen Studio werden Stimmen gegen die Armut gesammelt. Jeder und jede kann hier vor der Kamera sein persönliches Statement abgeben, seine Meinung sagen, und sich auch damit direkt an die Verantwortlichen in der Politik richten.
Als zweites Mitmachelement wirbt die UN Millenniumkampagne gemeinsam mit dem Hauptsponsor Scandlines Deutschland GmbH für den Welttag der Armutsbekämpfung am 10. Oktober 2007. Unter dem Motto Stand up-Speak out werden Menschen weltweit aufgefordert, ein einfaches aber sichtbares Zeichen gegen die Armut und für die UN Millenniumsziele zu setzen. Dazu ist es notwendig, dass dezentral viele kleine und große Stand up-Events organisiert werden. Interessierte werden mit Material ausgestattet und erhalten eine genaue Anleitung zur Organisation einer Stand up-Veranstaltung.
Bislang haben sich mehr als 400 Bürgerinnen und Bürger ihre Statements in der Voice-Box abgegeben und mehr als 1000 Ideen zur Veränderung der Welt wurden zusammengetragen und ausgetauscht.
Die UN-Millenniumkampagne – weltweit Armut bekämpfen
„No excuse – 2015“ – unter diesem Motto will die UN-Kampagne auf nationaler und internationaler Ebene alle gesellschaftlichen Gruppen und Kräfte mobilisieren. Sie sollen dabei unterstützt werden, sich für die Millenniumsziele zu engagieren und von der jeweiligen Regierung konkrete Maßnahmen zu deren Umsetzung einzufordern.
Gefordert ist der politische Wille!
Heute wissen wir, dass es in der Welt die notwendigen Ressourcen, die Technologie und das Know-how gibt, die Millenniumentwicklungsziele bis zum Jahr 2015 zu erreichen – weder technisch noch ökonomisch sind sie zu hoch gesteckt. Aber sie können nur dann erreicht werden, wenn die Regierungen sofort konkrete Maßnahmen ergreifen und die Ziele konsequent verfolgen.
Es mangelt also vor allem am politischen Willen, die Ziele tatsächlich in das Zentrum der lokalen, nationalen und internationalen Politik zu stellen.
Gefordert sind politisches Umdenken und Umsetzung der Versprechen!
Die Millenniumkampagne unterstützt die Bürgerinnen und Bürger dabei, ihrer besonderen Verantwortung gerecht zu werden, Politikerinnen und Politiker zum Umdenken in der Entwicklungspolitik aufzufordern und die Einhaltung gegebener Versprechen einzufordern:
Die Voice-Box der UN Millenniumkampagne wird mit Unterstützung der Reederei Scandlines präsentiert. Die Millenniumkampagne und Scandlines Deutschland kooperieren seit 2005. Während des G8-Gipfels wurden am Scandlines Gelände in Warnemünde Banner mit den Forderungen der UN Millenniumkampagne installiert, die auch während der HanseSail zu sehen sind.
Informationen und Kontakt:
Ralf Birkner
Pressesprecher der UN Millenniumkampagne in Deutschland
M (0172) 760 77 93, ralf.birkner@millenniumkampagne.de
Text: Pressezentrum Hanse Sail 2007, Foto: 4TV Berlin
Datum: 10.08.2007
Keine Kommentare