Im Juni 2007 hat ein MDR-Fernsehteam drei Familien mit behinderten Kindern bei ihrem Urlaub auf der Ostseeinsel Rügen begleitet. Die Dokumentation „Reif für die Insel…“ gewährt einen sensiblen Einblick hinter die Kulissen von Familien, die endlich einmal Zeit zum Ausspannen und für sich haben. Nichtbetroffene können kaum nachvollziehen, was es bedeutet, rund um die Uhr ein Kind mit einer schweren Behinderung zu pflegen. Zwischen Liebe und Aufopferung kommen persönliche Erholungsphasen und Zeit mit dem Partner oftmals viel zu kurz. Am Sonnabend, dem 28. Juli 2007, strahlt der MDR erstmalig die 30-minütige Reportage aus, die dann im RBB und auf 3sat wiederholt wird.
Seit zwei Jahren bietet der Verein „Gesundheitsinsel Rügen“ maßgeschneiderte „Urlaubs- und Verhinderungspflege für Familien mit behinderten Kindern“ an. „Wir möchten, dass Eltern oder auch allein erziehende Mütter sich von ihrer nicht immer leichten Pflegeaufgabe erholen können“, betonte Projektmanager Ralph Schibbe. „Ohne die ständige Sorge, was wird jetzt aus meinem Kind? Nur so können neue Kräfte gesammelt werden.“ Während die Eltern und Angehörigen die Natur genießen können, Entdeckungstouren durch die Hafenstädte machen oder gemütlich durch die Ostseebäder bummeln, kümmern sich medizinisch geschulte Fachkräfte um die Kinder.
Initiiert wurde das Projekt, das bundesweit auf eine enorme positive Resonanz stieß, vom Chefarzt der Kinderklinik im Sana Krankenhaus Bergen, Privatdozent Dr. Thomas Hirsch. „Auf jede Familie müssen wir uns individuell einstellen, da jede gesundheitliche Einschränkung und Behinderung besondere Bedürfnisse nach sich zieht. Das ist jedoch die Stärke des Rügener Modells, dass die beteiligten Akteure an einem Strang ziehen und den Eltern möglichst alle Sorgen abnehmen.“ Die Krankenkassen finanzieren den pflegebedingten Aufwand für maximal vier Wochen je Kalenderjahr.
Text: Gesundheitsinsel Rügen e. V., Foto: Holger Vonberg
„Reif für die Insel…“ Sendetermine:
28.07.2007 | 11:10 Uhr | MDR
30.07.2007 | 09:05 Uhr | MDR
04.08.2007 | 10:45 Uhr | RBB
23.08.2007 | 14:15 Uhr | 3sat
24.08.2007 | 04:10 Uhr | 3sat
Datum: 24.07.2007
Keine Kommentare