Zahlreiche Neuerungen am Strand von Timmendorfer Strand und Niendorf

Schwimm-Rollstuhl (Foto: Kurbetrieb Timmendorfer Strand/Niendorf )
Schwimm-Rollstuhl (Foto: Kurbetrieb Timmendorfer Strand/Niendorf )

(sh-na) Die Ostseebäder Timmendorfer Strand und Niendorf bieten ihren Gästen in der Sommersaison zahlreiche Aktivitäten. In Timmendorfer Strand finden die Ostsee-Urlauber ab sofort den Sportstrand, den barrierefreien Strand, den Seepferdchen-KinderClub-Strand und den Service-Strand. Über diese und alle weiteren für den Urlauber wichtigen Angebote informiert jeden Tag neu die „Tägliche Gästeinformation“, die mitgenommen werden kann.

Am Sportstrand findet sich an zwei Strandabschnitten alles, was fit macht und dabei jede Menge Spaß bringt. Bis Ende August werden auf den Animationsflächen Aquafitness, Strandgymnastik, Nordic-Walking, Strandjogging, Radtouren, Beach-Volleyball, Boule und Boccia angeboten. Die Sportspezialisten der Hamburger Agentur „Sportplatz“ um Axel Hager, dem Bronzemedaillen-Gewinner im Beachvolleyball von Sydney, kümmern sich um die Gäste und sorgen für effektivste sportliche Betätigung.

Deutschlandpremiere in Timmendorfer Strand und Niendorf: Der barrierefreie Strand bietet als einziger an der deutschen Küste Rollstuhlfahrern und gehbehinderten Gästen die Möglichkeit, mit schwimmenden Rollstühlen in der Ostsee zu baden. Ein Plankenparcours an fünf ausgewählten Strandabschnitten ermöglicht den problemlosen Zugang direkt bis ans Wasser, wo je einer der schwimmenden Rollstühle kostenfrei zur Nutzung steht.

Junge und jüngste Ostseegäste stehen im Seepferdchen-KinderClub im Mittelpunkt: Auf sieben Strandkilometern sorgt eine bunte Unterhaltungstruppe aus erfahrenen Betreuern bei den Lütten für Mitmachspaß und Unterhaltungsfreude, und das fünf Tage in der Woche.

Viel Service hat der neue Service-Strand zu bieten: 50 moderne Umkleidekabinen, genügend Strandkörbe und jede Menge Strandbuden mit Erfrischungen, Snacks, Zeitungen, Taschenbüchern, Strandspielen, Schwimmringen, Tretbooten. Es gibt (fast) nichts, was es nicht gibt! „Der Timmendorfer Strandsommer 2007 kann kommen und ich bin sicher, dass die neuen Angebote den Geschmack der Urlauber perfekt treffen werden“, so Tourismusdirektor Christian Jaletzke.

Mehr Infos unter www.timmendorfer-strand.de (hier ist auch die „TäglicheGästeinformation“ zu finden).

Text und Foto: Ostsee-Holstein-Tourismus e.V./Kurbetrieb Timmendorfer Strand/Niendorf

Datum: 24.07.2007

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Lesung mit Uta Schorn in Lubmin
Lubmin, das einzige Seebad am Greifswalder Bodden, macht auch durch ein anspruchsvolles Veranstaltungsprogramm von sich reden. Dazu gehören Einladungen von Prominenten, die oft aus eigenen Büchern lesen. Im September ist es die Schauspielerin Uta Schorn.
Deutschlands beste Tourismusorte liegen an der Ostsee
Es ist die ewige Diskussion, was für Urlauber am begehrtesten ist, Meer oder Gebirge. Eine Studie gibt nun die fundierte Antwort: Das Meer lockt am meisten. Binz, Göhren, Heringsdorf, Dierhagen: Das sind die Top-4-Tourismusorte in Deutschland in der Kategorie bis 10.000 Einwohner unter mehr als 5.000 Städten und Gemeinden, die dieser Kategorie entsprechen.
Arbeiten am Strand in Schleswig-Holstein
Damit sind keine körperlichen Arbeiten gemeint, sondern „Strandoffice“– statt Homeoffice. Wer beim Arbeiten nicht auf die Vorzüge des Strandes verzichten möchte, kann das in Ostholstein tun.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)