Zur 17. Hanse Sail, die vom 09. bis 12. 08. 2007 in Rostock stattfindet, wird erstmals auch das Segelschulschiff der polnischen Marine, die Barkentine „Iskra“ erwartet. Damit entsendet das Nachbarland einen dritten Großsegler an die Warnow. Neben dem Vollschiff „Dar Mlodziezy“, dem Schulsegler der Höheren Seefahrtsschule Gdynia reist auch die prächtige Brigg „Fryderyk Chopin“ an. Mit rund 50 Metern Länge und einer Segelfläche von 1035 Quadratmetern gehört die „Iskra“ zu den größten Segelschiffen des diesjährigen Windjammertreffens. An Bord befinden sich neben der 18-köpfigen Stammbesatzung 45 Offiziersschüler. Gebaut wurde die Barkentine „Iskra“ 1982 in Gdansk als eines von drei baugleichen Schiffen, zu denen auch das Segelschulschiff „Kaliakra“ der bulgarischen Marine und das polnische Forschungsschiff „Pogoria“ gehören. Entworfen hatte die Serie der Konstrukteur Zdislaw Choren, der auch die Baupläne für „Dar Mlodziezy“ und „Fryderyk Chopin“ entwickelte.
Die heutige „Iskra“ trägt den Namen ihrer Vorgängerin, einem 1917 in Holland gebauten Dreimastschoner, den die polnische Marine für die seemännische Ausbildung des Offiziersnachwuchses weltweit einsetzte. Bei Ausbruch des II. Weltkrieges unterstellten sich Schiff und Crew in Gibraltar der Royal Navy, die das Schiff 1948 nach mehrjährigen Verhandlungen an die polnische Seekriegsflotte zurückgab. Vor der Wende besuchte die alte „Iskra“ im Rahmen von Navigationsbelehrungsfahrten auch zweimal Rostock.
Vor dem Mast ist noch Platz
Auf rund 70 der bisher insgesamt 230 gemeldeten Teilnehmerschiffe zur 17. Hanse Sail gibt es noch freie Plätze für Tages- und Abendfahrten: So auf den Dreimastschonern „Eendracht“ und „Ingo“, auf dem Dreimast-Gaffelschoner „Linden“ sogar am heißbegehrten Wochenende. Das polnische Vollschiff „Dar Mlodziezy“ nimmt am Donnerstag (9. August 2007) gern Gäste an Bord. Die Hanse Sail unter Segeln zu erleben, hat bei den Besuchern des Rostocker Windjammertreffens seit Jahren Kultstatus erreicht.
Viele Unternehmen der Region nutzen das Segelerlebnis, um Geschäftskontakte zu knüpfen und zu pflegen. Bisher haben 70 Firmen Segeltörns für ihre Geschäftspartner oder Mitarbeiter gebucht. Auch aus Anlass von runden Geburtstagen oder Hochzeitstagen sind Mitsegelmöglichkeiten ein besonderes Geschenk. Mehr zu Mitsegelmöglichkeiten und freien Kapazitäten bei der Tall-Ship-Buchungszentrale unter T (0381) 20 85 226 / -261 oder per e-Mail tallshipbooking@t-online.de.
Text: Tourmismuszentrale Rostock & Warnemünde
Datum: 19.07.2007
Keine Kommentare