(Stralsund, 28.06.2007) Klassisches Museumswetter herrschte gestern in Stralsund und Umgebung, das dem Meeresmuseum den bisher bestbesuchten Tag im Jahr bescherte. Genau 4.942 Besucher konnten im ehemaligen Katharinenkloster gezählt werden – pro Stunde immerhin 618 Besucher. Dennoch schaffte es das Kassenpersonal, flott die Eintrittskarten über den Tresen wandern zu lassen, so dass kein Gast lange anstehen musste.
Aber natürlich ist das Museum an der Ostsee bei jedem Wetter einen Besuch wert, hat man doch bei Sonnenschein etwas mehr Platz zwischen den Vitrinen, Aquarien und vor Deutschlands größtem Schildkrötenbecken. Fazit: im Meeresmuseum Stralsund kann man mit niedlichen Seepferdchen, bunten Korallenfischen, eleganten Haien und einem possierlichen Kraken auf Unterwasser-Entdeckungsreise gehen, ohne selber nass zu werden – und zwar täglich von 10 bis 18 Uhr.
Text und Foto: Deutsches Meeresmuseum (DMM)
Datum: 28.06.2007
Keine Kommentare