(sh-na) Heuherbergen und Bauerncafés erfreuen sich immer stärkerer Beliebtheit. Das Leben auf dem Lande pur zu genießen, ist für viele Ostsee-Urlauber ein besonderes Erlebnis.
Weite Felder, ein Farbenmeer aus herrlich duftenden Blumen, satt grüne Wiesen und Wälder und zwischendurch immer wieder erfrischendes Nass, klare Badeseen und Meeresrauschen. Weitab vom großen Verkehr inmitten gesunder Natur Urlaub machen: Eine Landpartie in Schleswig-Holstein ist für viele eine Auszeit vom Alltag. Die großen Gäste wissen die entschleunigende Wirkung eines Bauernhofes oder einer Heuherberge zu schätzen. Bei den Kindern werden die Abenteuerlust und Neugierde geweckt.
Während die Lütten im Stall auf Erkundungstour gehen, genießen die Großen die Ruhe und Landluft in einem der zahlreichen Bauernhofcafés. In idyllischer Atmosphäre können sie sich durch selbst gebackene Kuchen und Torten probieren. Den charmanten Bauernhofcafés ist oft noch ein eigener Hofladen angeschlossen. Auch hier kommen die kulinarischen Genüsse nicht zu kurz: Frisches Obst und Gemüse vom Feld, aus denen sich wunderbare Köstlichkeiten zaubern lassen, Fleisch aus eigener Tierhaltung und fein-fruchtige Marmeladen, Gelees und Obstsäfte verführen die Gäste.
Die Kinder genießen derweil Pferde, Schafe, Ziegen und Kaninchen zum Streicheln, balgen im Heu oder sitzen beim Landwirt auf dem Trecker, gucken beim Kühe melken zu oder helfen bei der Ernte. Am Abend wird mit der ganzen Familie am Lagerfeuer gegrillt und Stockbrot gebacken, dann das Nachtlager in duftenden Heukojen aufgeschlagen, um am Morgen von den Hähnen, mit frischer Milch, Eiern und Schinken geweckt zu werden.
Das ist Landleben pur! Eine detaillierte Übersicht der Bauernhofcafés und Heuherbergen in Schleswig-Holstein finden Urlauber im Internet unter www.bauernhofcafes.com und www.heuherbergen.de.
Text: Schleswig-Holstein (TASH), Foto: AG Urlaub auf dem Bauernhof
Datum: 27.06.2007
Keine Kommentare