Am Abend des 23. Juni 2007 feierten die 120 Akteure, 30 Pferde, 4 Schiffe und ein Adler, vor allem aber die 8.000 Zuschauer auf der ausverkauften Freilichtbühne in Ralswiek auf Rügen den fulminanten Saisonauftakt des diesjährigen Stückes der Störtebeker-Festspiele. Die Inszenierung „Verraten und verkauft“ von Peter Hick, mit Blick über den Großen Jasmunder Bodden als Teil der Ostsee wie immer spektakulär in Szene gesetzt, begeisterte Alt und Jung.
Neben bewährten Akteuren wie Sascha Gluth (Klaus Störtebeker), Dietmar Lahaine (Gödeke Michels) und Norbert Braun (Kielburg) wirkten auch Ingrid van Bergen als resolute „Badehure“ zum dritten Mal und Robert Glatzeder als Bruder Thomasius zum ersten Mal mit.
Die unvermeidliche Schwarz-Weiß-Struktur der überschaubaren Handlung wurde an einigen Stellen durch gehörige Portionen Selbstironie aufgelockert, als z.B. heutige Werbesprüche eingebaut wurden. Das „fanden“ die Zuschauer „gut“, auch wenn es nicht das „einzig Wahre“ sein wollte.
Bei idealem Wetter gab es Zwischendurch-Beifall für besonders gelungene Szenen, vor allem der Stunt-Crew und der Pyrotechniker. Wolfgang „Lippi“ Lipperts Darbietungen als Balladensänger wurden mit Spannung erwartet und honoriert.
Das traditionelle Feuerwerk beendete einen für alle Beteiligten gelungenen Abend.
Mit „Verraten und verkauft“ beginnt in diesem Jahr die Geschichte um den Freibeuter Klaus Störtebeker von Neuem. Bis zum 08. September 2007 werden 66 Vorstellungen folgen, jeweils von Montag bis Sonnabend. Auf die Fortsetzungen in den nächsten Jahren können sich die Likedeeler-Fans bereits jetzt freuen.
Weitere Infos unter www.stoertebeker.de.
Text: Rainer Höll, Grafik: Störtebeker-Festspiele
Datum: 24.06.2007
Keine Kommentare