Die Warnemünder Woche, eine der größten internationalen Segelsportveranstaltungen, jährt sich in diesem Jahr zum 70. Mal. Vom 07 bis 15. Juli 2007 gehen 2000 Segler aus 20 Nationen in einem der besten Segelreviere der Welt in 25 olympischen und nicht olympischen Bootsklassen an den Start und kämpfen um Weltranglistenpunkte. Drei Weltmeisterschaften, zwei Internationale Meisterschaften, der Laser Europa-Cup sowie die Langstreckenregatta Rund Bornholm gehören zum Jubiläumsprogramm. Rostock-Besucher erleben nicht nur ein zauberhaftes Panorama auf der Ostsee, die 70. Warnemünder Woche wartet auch mit einem bunten Sommerfest und vielen kulturellen Höhepunkten auf: Ein großer, farbenfreudiger Umzug durch Rostocks Seebad Warnemünde und spannende Drachenbootrennen, Shantysingen, Strandpartys und sogar ein Irish Folk Festival.
Schon eine Tradition ist der „Niege Ümgang“. Der aktionsgeladene Umzug mit bunten Trachten, Pferden, Fahrzeugen und viel Musik zieht am 7. Juli 200 vom Leuchtturm durch Rostocks Seebad. 2500 Mitwirkende werden erwartet, darunter Warnemündes erster Badegast, eine mecklenburgische Großherzogin und weitere historische Figuren. An zehn Tagen wird gute Musik groß geschrieben: Ob beim Eröffnungskonzert in der Warnemünder Kirche (7. Juli) mit klassischen Klängen von Mozart, Brahms und Vivaldi oder täglich auf der Bühne am Leuchtturm mit Rock, Rumba oder Showtanz. Am zweiten Veranstaltungswochenende (14./15. Juli) bestimmen Shantysänger und Trachtentänzer das klangvolle und farbenfreudige Bühnengeschehen. Bei ausgelassenen Strandpartys serviert die Hanseatische Brauerei Rostock frisch gezapftes Rostocker Bier mit der richtigen Musik.
Gleich an sechs Tagen der Warnemünder Woche warten auf Rostock-Besucher auch imposante Kreuzfahrtschiffe am Warnemünder Passagierkai, an zwei Tagen sogar als Doppelpack. Die verrückteste Kreuzfahrt der Musicalgeschichte holt das Rostocker Volkstheater in den Stadthafen: „Anything goes“ heißt das Openair-Spektakel mit Cole Porters unvergesslichen Evergreens. Mehr Informationen unter www.warnemuender-woche.com.
Text: Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde, Foto: Pepe Hartmann
Datum: 19.06.2007
Keine Kommentare