Ponys, Petticoats, große Ferien: 'Die Mädels vom Immenhof'

Der 'Immenhof' (Foto: Gut Rothenande/Tourismus-Service Malente)
Der 'Immenhof' (Foto: Gut Rothenande/Tourismus-Service Malente)

(sh-na) Schön nostalgisch, im Retro-Stil: Die Immenhof-Filme aus den 50erJahren mit Dick & Dalli, Oma Jantzen und Dr. Putlich und vielen Ponys. Den „Immenhof“ gibt es wirklich – das Gut liegt im schleswig-holsteinischen Bad Malente-Gremsmühlen und heißt in Wirklichkeit „Rothensande“. Zum großen Trippel Trappel der kleinen Pferde, zum Immenhof-Sommerfest und zu den Immenhof-Ferien lädt der Urlaubsort in diesem Sommer alle Fans des unbeschwerten Landlebens ein.

Als Einstieg, um die Kultfilme wieder oder neu zu entdecken, eignet sich ein Rundgang durchs neu eröffnete Immenhof-Museum im Seehotel Diekseepark, Diekseepromenade 23 in Bad Malente. Hier gibt’s im Design der 50er Jahre gestaltete Kinoplakate, Original-Filmaccessoires und -Fotos zu bewundern. Öffnungszeiten: täglich von 15 bis 18 Uhr. Geführte Radtouren zu den bekannten Original-Drehorten von damals in und um Bad Malente bietet der Immenhof-Kenner und Autor Mario Würz an jedem Wochenende an. Start dieser spannenden Nostalgiefahrten ist immer Samstag und Sonntag, jeweils 10 Uhr am Malenter Bahnhof.

Am Wochenende 21./22. Juli 2007 wird das große, lang ersehnte „Immenhof-Sommerfest“ gefeiert. Ganz idyllisch am Krummsee bei Malente ist das Berghotel Bruhns Koppel gelegen – romantische Kulisse für gekonntes Schauspiel und Lesungen, Autogrammstunden und den opulenten Immenhof-Galaabend. Die Gäste werden verzaubert sein von so viel Immenhof…

Weitere Informationen rund um den Immenhof finden Sie unter www.bad-malente.de.

Text: Ostsee-Holstein-Tourismus e.V., Foto: Gut Rothensande/Tourismus-Service Malente

Datum: 01.06.2007

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Lesung mit Uta Schorn in Lubmin
Lubmin, das einzige Seebad am Greifswalder Bodden, macht auch durch ein anspruchsvolles Veranstaltungsprogramm von sich reden. Dazu gehören Einladungen von Prominenten, die oft aus eigenen Büchern lesen. Im September ist es die Schauspielerin Uta Schorn.
Deutschlands beste Tourismusorte liegen an der Ostsee
Es ist die ewige Diskussion, was für Urlauber am begehrtesten ist, Meer oder Gebirge. Eine Studie gibt nun die fundierte Antwort: Das Meer lockt am meisten. Binz, Göhren, Heringsdorf, Dierhagen: Das sind die Top-4-Tourismusorte in Deutschland in der Kategorie bis 10.000 Einwohner unter mehr als 5.000 Städten und Gemeinden, die dieser Kategorie entsprechen.
Arbeiten am Strand in Schleswig-Holstein
Damit sind keine körperlichen Arbeiten gemeint, sondern „Strandoffice“– statt Homeoffice. Wer beim Arbeiten nicht auf die Vorzüge des Strandes verzichten möchte, kann das in Ostholstein tun.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)