Ab Donnerstag, dem 07. Juni 2007, belagern „Störtebeker & Konsorten“ das Ueckermünder Haffmuseum. In der neuen Sonderausstellung des Schiffbau- & Schifffahrtsmuseums Rostock erfahren Sie alles zur Geschichte der Piraterie auf den Weltmeeren. Die Schau zeigt, wie Piraten früher die Meere unsichern machten und es heute noch tun, denn die Piraterie ist kein Phänomen von gestern. Vom Beginn der Piraterie im Zeitalter der Kolonisierung, als Spanier und Portugiesen auf Entdeckungsreise gingen, über die Hochzeit der Piraterie in Ost- und Nordsee im 14. und 15. Jahrhundert bis hin zur modernen Seeräuberei in den Gewässern Indonesiens, Brasiliens oder Somalias, erleben Sie dieses immer wieder Jung und Alt faszinierende Thema.
Dass dabei ein Museumsbesuch auch für Kinder nicht langweilig sein muss, zeigt diese spannende Mit-Mach-Ausstellung. Interaktive Stationen, wie Würfelpuzzle oder ein Schiff, das auf Vervollständigung wartet, machen die Informationsreise durch die Welt der Piraten besonders für unsere Jüngsten interessant. Bei der Lösung des „Piratenquizes“ ist Aufmerksamkeit gefordert. Für die richtige Lösung gibt es einen kleinen Preis aus der Schatztruhe zum Mitnehmen. An der „Flaggenstation“ dürfen dann auch die Eltern ihre eigene Piratenflagge entwerfen und selbst hissen. Zusätzliche Informationen zur Rekonstruktion des Störtebeker-Schädels oder über berühmt-berüchtigte Piratenfrauen gibt es an der Hör- und Mulitmediastation. Piratenfilme für Groß und Klein sind weitere Highlights. Für die Älteren wird es ein Preisausschreiben geben. Bis zum 08. Juli ist im Museum Wissenstest angesagt. Als Preise winken u. a. Karten für die Störtebeker-Festspiele in Ralswiek auf Rügen. Der Veranstalter der Spiele stellte dem Haffmuseum für die Ausstellung sogar ein Originalkostüm der Orka tom Broke zur Verfügung.
Also, nichts wie hin: am 07. Juni 2007 um 11:00 Uhr geht`s los, die Ausstellung wird bis zum 16. September 2007 geöffnet sein.
Text: Stadt Ueckermünde, Foto: Störtebeker-Festspiele Ralswiek
Datum: 31.05.2007
Keine Kommentare