Von der geschützten Lage der Mecklenburger Bucht bis zum international bekannten Regattagebiet um Warnemünde - mit der Eröffnung der Marina Boltenhagen im nächsten Jahr hat sich nunmehr eine Kette attraktiver Häfen an der Ostseeküste Mecklenburg geschlossen. Grund genug für den Verband Mecklenburgischer Ostseebäder e.V., auf die maritime Vielfalt der Region aufmerksam zu machen. Mit dem Ziel, die wachsende Zielgruppe der Segler zu einem längeren Aufenthalt vor Ort einzuladen, um die Attraktivität der Hafenorte und Ostseebäder zu entdecken und die Schönheit des Binnenlandes kennenzulernen, wurden Revier- und Hafeninformationen mit touristischen Informationen verknüpft. So findet der Segler in der Broschüre, die in einer Erstauflage von 20.000 Stck. in deutscher und englischer Sprache erschien, neben der Vorstellung der insgesamt 19 Anleger in Boltenhagen, Wismar, Poel, Rerik, Kühlungsborn, Warnemünde und Rostock auch Ansteuerungs- und Servicetipps, Informationen zum FFH-Gebiet Wismarbucht und zu den Orten, Orientierungskarten und Tipps für Landgänge.
Der "Revierlotse Ostseeküste Mecklenburg" ist kostenlos zu bestellen beim Verband Mecklenburgischer Ostseebäder e.V., Uferstraße 2, 18211 Ostseebad Nienhagen, Tel. 038203/ 7761-0, email : info@ostseeferien.de, www.ostseeferien.de.
Foto: Werk 3/TMV
Datum: 23.05.2007
Keine Kommentare