1. Piratenwoche an der Ostsee

Ostsee Schatzkarte (Foto: Ostsee-Holstein-Tourismus)
Ostsee Schatzkarte (Foto: Ostsee-Holstein-Tourismus)

(sh-na) Faszinierend, abenteuerlich und einzigartig sind die Piratentouren für die ganze Familie an der ostsee* segelküste: In den großen Sommerferien vom 8. bis 15. Juli 2007 werden in der Lübecker Bucht Segel und Piratenflagge auf dem Traditionssegler „NORDEN“ gehisst und mit einem Kanonenschuss geht es erstmals auf Piratentour(en) entlang der Ostseeküste. Kleine und große Piraten können eine Woche lang mitsegeln oder von ihrem Lieblingsurlaubsort aus in See stechen. Wenn die Leinen dann los sind, erleben sie das abenteuerliche Leben an Bord. Zurück an Land gibt’s bei Piratenfesten spannende Schatzsuchen, Strandsafaris und viele weitere Überraschungen.

Spektakuläre Piraten-Stimmung gibt’s auf der Ostsee in den großen Sommerferien 2007: Vom 8. Juli bis 15. Juli 2007 können Urlauber an Bord eines Traditionsseglers entlang der Lübecker Bucht schippern und hautnah das Abenteuer-Leben der Piraten erleben. Das riecht nach Freiheit, Meuterei und Ostseeluft! Von Heiligenhafen aus führt die Piratentour über Fehmarn nach Dahme, Kellenhusen und Grömitz und weiter nach Neustadt bis Scharbeutz. Mehrmals täglich geht es zur großen Piratenfahrt auf die „wilde“ Ostsee (Dauer 2 Stunden). Eine Woche lang können Urlaubsgäste an der Küstenlinie mitsegeln oder von ihrem Lieblingsurlaubsort aus in See stechen.

Eine Woche lang Segelspaß für kleine und große Seeabenteurer
An Bord des Traditionsseglers mit dem maritimen Namen „NORDEN“ wird es für die kleinen und großen Piraten dann richtig aufregend: Erst schauen sie den Profi-Seebären über die Schulter, üben das Knoten knüpfen, dann setzen sie selbst die Segel und dürfen das Steuer in die Hand nehmen. Früh übt sich, wer ein richtiger Seefahrer werden will… – nach dem Abenteuer-Törn gibt’s als Erinnerung und zum Beweis der bestandenen Prüfungen das meist geschätzte „Matrosen-Diplom“. Begleitet werden die Gastpiraten von Kapitän Peter Fleck und seiner erfahrenen Skipper-Crew.

An Land geht das bunte Treiben weiter, so dass es auch für Landratten alles andere als langweilig wird. Alle Piraten können dann in den beteiligten Urlaubsorten auf spannende Schatzsuchen gehen. Bei den großen Piratenfesten unter dem Motto „Der verschollene Ostsee-Schatz“ werden sie als Piraten verkleidet und geschminkt, sitzen beim Piratenschmaus mit anderen Piratenfamilien zusammen und tauchen ein in die Welt der spannenden Schätze und Beutezüge…

Die Piratenfahrten entlang der Ostseeküste Schleswig-Holstein finden erstmals in den großen Sommerferien 2007 statt. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, besser das Highlight jetzt schon mal vormerken und sich frühzeitig in den Tourist-Infos der beteiligten Urlaubsorten anmelden.

Der Piratenfahrten-Tourenplan im Detail:
8.7.2007 HEILIGENHAFEN, 3 Tagestouren (10 – 12 Uhr, 13 – 15 Uhr, 18 – 20 Uhr)
9.7.2007 FEHMARN/Burg, 2 Tagestouren (13 – 15 Uhr, 18 – 20 Uhr) sowie eine
Überfahrt nach Dahme am 10.7.2007 um 10 Uhr, ca. 3 Stunden
10.7.2007 DAHME, 2 Tagestouren (13 – 15 Uhr, 18 – 20 Uhr) sowie eine
Überfahrt nach Kellenhusen am 11.7.2007 um 10 Uhr, ca. 2 Stunden
11.7.2007 KELLENHUSEN, 2 Tagestouren (13 – 15 Uhr, 18 – 20 Uhr) sowie eine
Überfahrt nach Grömitz am 12.7.2007 um 10 Uhr, ca. 2 Stunden
12.7.2007 GRÖMITZ, 2 Tagestouren (13 – 15 Uhr, 18 – 20 Uhr) sowie eine
Überfahrt nach Neustadt am 13.7.2007 um 10 Uhr, ca. 2 Stunden
13.7.2007 NEUSTADT, 2 Tagestouren (12 – 14 Uhr, 14.30 – 16.30 Uhr)
15.7.2007 SCHARBEUTZ, 3 Tagestouren (10 – 12 Uhr, 13 – 15 Uhr, 18 – 20 Uhr)

Kleine Seeabenteurer zahlen 7 Euro, große Seeabenteurer 12 Euro je Fahrt.

Text und Foto: Ostsee-Holstein-Tourismus e.V.

Datum: 08.05.2007

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Lesung mit Uta Schorn in Lubmin
Lubmin, das einzige Seebad am Greifswalder Bodden, macht auch durch ein anspruchsvolles Veranstaltungsprogramm von sich reden. Dazu gehören Einladungen von Prominenten, die oft aus eigenen Büchern lesen. Im September ist es die Schauspielerin Uta Schorn.
Deutschlands beste Tourismusorte liegen an der Ostsee
Es ist die ewige Diskussion, was für Urlauber am begehrtesten ist, Meer oder Gebirge. Eine Studie gibt nun die fundierte Antwort: Das Meer lockt am meisten. Binz, Göhren, Heringsdorf, Dierhagen: Das sind die Top-4-Tourismusorte in Deutschland in der Kategorie bis 10.000 Einwohner unter mehr als 5.000 Städten und Gemeinden, die dieser Kategorie entsprechen.
Arbeiten am Strand in Schleswig-Holstein
Damit sind keine körperlichen Arbeiten gemeint, sondern „Strandoffice“– statt Homeoffice. Wer beim Arbeiten nicht auf die Vorzüge des Strandes verzichten möchte, kann das in Ostholstein tun.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)