Bornholms Kunstmuseum ist ein einzigartiges Museum an einem einzigartigen Standort. Dieses Museum entstand 1993 direkt an der Küste der Ostseeinsel Bornholm an einer ihrer spektakulärsten Stellen. Nördlich von Gudhjem an den Helligdomsklipperne (Heiligtumsfelsen), einem der schönsten und bekanntesten Plätze auf der Ostsee-Insel Bornholm, bietet es nun einen Einblick in die Kunstgeschichte Bornholms. 2003 wurde es durch einen Anbau erweitert. Die Aufgabe von Bornholms Kunstmuseum ist es, vor allem Kunst und Kunsthandwerk mit Bezug zur Insel Bornholm zu präsentieren. Dazu gehört naturgemäß die Bornholmer Malerschule, deren Werke den größten Teil der über 4000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche einnehmen. Über die Dauerausstellung hinaus zeigt das Kunstmuseum Bornholm auch Sonderausstellungen über Kunst, Design und Kunsthandwerk.
Äußerlich ist dem eher unspektakulären Gebäude aus Ziegel, Granit, Sandstein, Holz und Zink sein außergewöhnlicher Inhalt nicht anzusehen. Bornholms Kunstmuseum besticht durch extravagante innere Gestaltung. Dazu gehören auch eine dem natürlichen Gefälle angepassten, fast südeuropäisch anmutenden „Straße“, ein über alle drei Etagen reichender Lichthof und die mitten durch das Gebäude fließenden „Heiligtumsquelle“, der früher heilende Wirkung nachgesagt wurde. Für den Besucher ganz wichtig ist: Auditorium, Cafe und Shop ergänzen das Angebot.
Der Außenbereich des Bornholmer Kunstmuseums liegt unmittelbar vor den steilen Klippen. Von hier aus reicht der Blick gleichzeitig auf beliebte Motive der zahlreichen Bornholmer Künstler. Darüber hinaus sind dort moderne Skulpturen präsentiert. Alleine der Bau von Bornholms Kunstmuseum spricht für die eigene Identität der Inselbewohner, aber auch dafür, dass sie sich bewusst sind, welchen Wert die Kunst auf ihrer Insel besitzt. Der Besuch von Bornholms Kunstmuseum gehört zu den Erlebnisse, die ein Urlauber auf der Ostseeinsel Bornholm nicht versäumen sollte.
Bornholms Kunstmuseum
Helligdommen
DK-3760 Gudhjem
T +45 (56 48) 43 86
Foto: © Destination Bornholm (alle)