Die sehr gut und fast in vollem Umfang erhaltenen Reste des Klosters Cismar in der Gemeinde Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht, einem beliebten Feriengebiet an der Ostsee, erfüllen heute zwei verschiedene Funktionen. Zum einen sind sie ein Baudenkmal, welches reichhaltige Einblicke in die frühere Baukunst gibt. Der Grundstein für die Klosteranlage in Cismar wurde im 13. Jh. gelegt. Nach Lübeck ist das ehemalige Benediktinerkloster die zweitgrößte Anlage in Schleswig-Holstein und gilt als Denkmal der norddeutschen Backsteingotik. Ein Großteil der früheren Klosterbibliothek befindet sich heute in der Dänischen Königlichen Bibliothek in Kopenhagen, wohin er schon 1712 gelangte. Seit 1987 wurde das Kloster Cismar schrittweise renoviert. Im Chorraum der Klosterkirche finden noch heute Gottesdienste statt.
Zum anderen ist heute ein Großteil der Anlage Außenstandort der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen. Wechselnde Ausstellungen von überregionaler Bedeutung sowie hochwertige Konzertveranstaltungen prägen das Profil dieses Museumsstandortes. Das jährliche Klosterfest lockt jeweils 60.000 bis 80.000 Besucher hierher.
Kloster Cismar
Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf
Bäderstraße 42
23743 Cismar
Telefon (0 43 66) 10 80
Dieses 1979 errichtete Museum ist ebenfalls ein Magnet für die zahlreichen Urlauber an der holsteinischen Ostseeküste rund um die Lübecker Bucht. Auf rund 500 m² Ausstellungsfläche beherbergt das in Privatbesitz befindliche Haus der Natur eine beachtliche Sammlung an naturkundlichen Exponaten. Besonders erwähnenswert ist Deutschlands größte Sammlung an Schnecken und Muscheln, die neben heimischen Tieren auch exotische Ausstellungsstücke umfasst. Zahlreiche pädagogische Arbeitsmaterialien von Guckkästen bis interaktiven Lernspielen ermöglichen Jung und Alt eine intensive und hautnahe Beschäftigung mit der Thematik. Das Haus der Natur in Cismar ist außerdem gleichzeitig eine internationale Forschungsstätte für Mollusken und in dieser Eigenschaft Ansprechpartner für alle Fragen, die Weichtiere betreffen.
Haus der Natur
Bäderstraße 26
23743 Cismar
Mit diesen beiden Museen stellt der kleine, nur 800 Einwohner zählende Ort Cismar ein beliebtes Ausflugsziel für die Ostsee-Urlauber in Holstein dar, ob sie nun von der Küste der Lübecker Bucht mit den zahlreichen Ostseebädern oder aus der ebenfalls nicht weit entfernten Holsteinischen Schweiz, einem Mekka für Wassersportler und Naturliebhaber, kommen.
Foto: © FotoArt Maren Beßler/www.maren-bessler-home.de