1.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche und 1.600 Exponate machen das Deutsche Bernsteinmuseum Ribnitz-Damgarten zu einer der ersten Adressen in Europa, wenn man sich über den Bernstein - das „Gold der Ostsee“ - informieren möchte. Ausführlich werden die Entstehung des Baltischen Bernsteins und seine Fundorte beschrieben. Das Bernsteinmuseum im ehemaligen Klarissenkloster von Ribnitz hat sich aus einem kleinen, 1954 gegründeten Heimatmuseum zu einem der größten seiner Art in Europa entwickelt. Dabei kann es an die Traditionen der Bernsteinverarbeitung in Ribnitz-Damgarten anknüpfen, die bis auf die 1930er Jahre zurückgeht und der Stadt heute den Beinamen Bernsteinstadt verlieh.
Besonderes Interesse bei den Besuchern finden die Einschlüsse im Bernstein (Inklusen), zeigen sie doch Momentaufnahmen des Lebens vor 50 Millionen Jahren.
Ein 3,5 kg schwerer Oberflächenfund aus dem Jahre 1981 ist das größte im Museum ausgestellte Bernsteinstück. Das Museum präsentiert ausführlich die Verwendung des Bernsteins als Schmuck und Kultobjekt seit der Steinzeit. Es besitzt eine repräsentative Sammlung von Kunstgegenständen aus dem 16. Und 17. Jahrhundert. Die künstlerische Interpretation und Verarbeitung durch zeitgenössische Künstler ist ein weiterer Ausstellungsschwerpunkt. Das Deutsche Bernsteinmuseum richtete 1999, 2006 und 2013 den Internationalen Bernsteinkunstpreis der Ostseeanliegerstaaten aus und kaufte zahlreiche Kunstwerke an.
Die beste Zeit, Bernstein an der Küste zu finden, ist die Winterzeit bei starkem Seewind an den Küsten von Mecklenburg-Vorpommern. Dadurch werden vereinzelt auch Bernsteine an den Strand geworfen, die sich oft in Seetang oder anderem Strandgut „verstecken“. Wer dann seinen selbstgefundenen Bernstein bestimmen lassen oder bearbeiten möchte, kann das in der Schauwerkstatt des Museums tun. Das Museum im ehemaligen Kloster befindet sich im unmittelbaren Stadtzentrum in der Nähe des Marktes und ist dadurch sehr leicht erreichbar.
Öffnungszeiten:
März – Oktober : täglich 09.30 – 18.00 Uhr
November – Februar: Di. bis So. 09.30 – 17.00 Uhr
Deutsches Bernsteinmuseum
Im Kloster 1-3
18311 Ribnitz-Damgarten
Telefon: (03821) 4622
Fax: (03821) 895140
verwaltung@deutsches-bernsteinmuseum.de
www.deutsches-bernsteinmuseum.de
Foto: © Deutsches Bernsteinmuseum (4)
Werbung