Das heutige Ostseebad Dziwnόw (Dievenow) erstreckt sich mit allen seinen Ortsteilen mehrere Kilometer auf einer schmalen Landzunge zwischen Ostsee und dem Fluss Dziwna (Dievenow) sowie auf dem Festland. Aus der ehemaligen Fischersiedlung Dievenow entwickelte sich bis heute eines der größten polnischen Ostseebäder. Der kilometerlange Strand auf der schmalen Nehrung erstreckt sich beiderseits der Mündung des Flusses Dziwna (Dievenow) in die Ostsee. Dziwnόw (Dievenow) ist damit die nordwestlichste Gemeinde des polnischen Festlands. Heute präsentiert sich Dziwnόw als Mekka des Wassersports, mit Möglichkeiten zum Segeln, Surfen, Tauchen, dazu Ausleihe von Wasserscootern und Motorbooten. Der Hafen ist Ausgangspunkt zahlreicher auch internationaler Regatten und für Ausflugsschifffahrt entlang der Küste. Dziwnόw ist besonders geeignet für den Urlaub ganz in Familie an der Ostsee mit vielen Freizeitmöglichkeiten für Kinder. Eine abwechslungsreiche Flaniermeile erstreckt sich entlang des breiten Dünenstreifens. Die große Vielfalt des Angebots in Dievenow ist besonders für einen Aktivurlaub ganz in Familie an der polnischen Ostseeküste geeignet.
Zur Gemeinde Dziwnόw gehören auch die vor allem im Sommer sehr belebten Ostseebäder Międzywodzie (Heidebrink), Dziwnόwek (Wald Dievenow) und Łukęcin (Lüchenthin). Międzywodzie auf der Insel Wolin verfügt über ausgedehnte attraktive Strände. Während der Winter in Międzywodzie sehr ruhig verläuft, wird der Ort im Sommer zur polnischen „Côte d’Azur“. Hier befinden sich mehrere Rehabilitationseinrichtungen, in denen vor allem Beschwerden der oberen Luftwege behandelt werden. Der Ortsteil Dziwnόwek (Klein-Dievenow oder Wald-Dievenow) befindet sich auf dem Festland zwischen den Ortsteilen Łukęcin und Dziwnόw, eingebettet in den Küstenwald. Łukęcin, östlich von Dziwnόwek, hat sich zum Zentrum der polnischen Pfadfindertreffs entwickelt. Ein kleiner 9-Loch-Golfplatz befindet sich am Rand des ruhigen, von Wald umgebenen Ortes.
Das gesamte Gemeindegebiet des weitläufigen Ostseebades ist eine Kombination aus quirlender Promenade, aktivem Strandleben sowie einem abwechslungsreichen Hinterland der Ostsee, bestehend aus Hügeln, Wäldern und kleinen Binnenseen. Die Landschaft lädt zum Wandern, Radeln, Angeln, Reiten oder Bootsfahrten ein. Die Vielzahl von kleinen Binnenseen als Reste des Entstehungsprozesses der Küste sind ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Zu ihnen gehören der Coperow See (Jezioro Koprowo) als mit Abstand größter, der Neuendorfer See (Jezioro Wisełka) und der Ost-Warnow-See (Jezioro Domysłowskie). Zahlreiche Veranstaltungen bereichern das Programm für einen Urlaubsaufenthalt an der ostsee rund um Dziwnόw (Dievenow). Dazu gehören Schatzsuche am Strand, Kanuregatta, Volkssportlauf und verschiedene Sommerfeste. Besonders groß ist unter den Urlaubsquartieren die Zahl der Ferienwohnungen und Ferienhäuser in den Ortsteilen Międzywodzie (Heidebrink), Dziwnόwek (Wald Dievenow), Łukęcin (Lüchenthin) und Dziwnόw (Dievenow) selbst, die zum Teil in Ferienanlagen vereint sind. Zahlreiche Neubauten und verbesserte Infrastruktur sind in Zukunft noch in und um Dziwnόw (Dievenow) zu erwarten.
Sie können in Dziwnow Ferienhaus direkt buchen.
Foto: © nordlicht verlag