Die Kleinstadt Tammisaari (schwed. Ekenäs) liegt im Südwesten Finnlands am Finnischen Meerbusen als dem östlichsten Teil der Ostsee, etwa 90 Kilometer westlich der finnischen Hauptstadt Helsinki. Die Stadt wurde während der Zugehörigkeit Finnlands zu Schweden im 16. Jahrhundert gegründet. Sie liegt auf einer Halbinsel zwischen zwei schmalen Meeresbuchten und weist ein gemäßigtes Klima auf. Der schwedische Name der Stadt verweist auf den in Finnland nur im äußersten Südwesten vorkommenden Eichenbestand in den Wäldern. Nach Beginn der russischen Zeit (seit 1809) hat sich Tammisaari zu einem beliebten Badeort vor allem für die russische Oberschicht entwickelt. Noch bis 1950 waren Teile der Stadt und des Umlandes von sowjetischen Truppen besetzt.
Die nach dem Stadtbrand von 1821 wieder errichteten Holzhäuser im Stadtzentrum, im Staddteil Barckens udde, bilden bis heute eine sehenswerte Attraktion der Stadt Tammisaari. Innerhalb der Stadt sind außerdem Reste einer nie fertiggestellten mittelalterlichen Befestigungsanlage aus der Frühzeit der Stadt zu besichtigen. Reste der ehemaligen Burg Raseborg befinden sich außerhalb des Stadtgebietes. Vom Wasserturm der Stadt reicht der Blick weit über die reizvolle Landschaft der südfinnischen Schären.
Das der Stadt Tammisaari vorgelagerte Schärengebiet umfasst etwa 1300 Inseln und stellt eine ideale Umgebung für einen abwechslungsreichen und erholsamen Urlaub an der finnischen Ostseeküste dar. Alle denkbaren Freizeitmöglichkeiten werden hier angeboten. Das reicht von Baden, Camping, Angeln, Boots- oder Schiffstouren in das Schärengebiet, Radfahren, Golf, Frisbee, Wandern und Reiten im Sommer bis zu Schlittschuhlaufen oder Eisangeln im Winter. Nahe am Badestrand von Tammisaari lädt eine lange Wasserrutschbahn vor allem die jüngsten Urlauber ein. Die Urlaubsunterkünfte für den Ostseeurlaub ganz in Familie in und um Tammisaari reichen von Hotels unterschiedlichen Standards über Campingplätze bis hin zu Ferienhäusern, die im Norden traditionell einen hohen Stellenwert besitzen. Mehrere Gästehäfen sorgen dafür, dass auch Freizeitkapitäne das attraktive Revier um Tammisaari auf eigene Faust erkunden können.
Foto: © visitfinland.com