Die russische Stadt Wyborg (finn. Viipuri, schwed. Viborg) liegt an einer nach Norden reichenden Bucht des Finnischen Meerbusens, nordwestlich von Sankt Petersburg, direkt an der Küste der Ostsee und unweit der finnischen Grenze. Wyborg, das heutige Tourismuszentrum an der Ostsee, ist eine der ältesten und bedeutendsten Städte der Region und blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Bereits am Ende des 13. Jahrhunderts wurde von den Schweden als ersten Herrschern der Region Karelien eine Festung errichtet, die Stadt Viborg erhielt 1403 das Stadtrecht. Sie entwickelte sich zum Handelszentrum zwischen den Händlern der russischen Hansestadt Nowgorod und den Pelztierjägern Kareliens. In der Folgezeit war Wyborg zwischen Schweden und Russland umkämpft. Nach der finnischen Unabhängigkeit 1917 kam Wyborg unter dem Namen Viipuri als zweitgrößte Stadt zu Finnland, ehe es 1940 nach dem Winterkrieg Teil der Sowjetunion wurde.Wyborg ist heute eine bedeutende Hafen- und Industriestadt mit großem touristischem Potenzial und etwa 600.000 jährlichen Besuchern. Hier beginnt die Erdgasleitung Nordstream quer durch die Ostsee ins vorpommersche Lubmin.
Im Zentrum des Besucherinteresses stehen bei Ostsee-Urlaubern und Gästen in Wyborg die historischen Festungsanlagen, die heute öffentlich zu besichtigen sind, sowie die gut erhaltene Altstadt aus der finnisch-russischen Zeit des 19. Jahrhunderts. Die Stadt vermittelt noch heute eine Mischung aus den Traditionen schwedischer, finnischer und russischer Zeit. Von besonderem Wert ist dabei der Monrepos-Park. Inmitten ursprünglicher Natur, unweit des Zentrums, wurde hier seit dem Ende des 18. Jahrhunderts über mehrere Jahrzehnte ein einzigartiger Landschaftspark angelegt, der erst am Ende der 1980er Jahre, auch mit finnischer Unterstützung, dem Vergessen entrissen wurde und heute ein beliebter Anziehungspunkt für Besucher und Touristen in Wyborg ist. Ein internationales Filmfestival lockt im August, eine Segelregatta in der Bucht von Wyborg Ende Juni zahlreiche Gäste nach Wyborg.
In Wyborg mündet der Saimaa-Kanal, eine 1850 eröffnete künstliche Verbindung zwischen der Ostsee und der berühmten finnischen Seenplatte zum Saimaa-See, dem größten finnischen See bei Lappeenranta. Ausflüge über diesen Kanal gehören zu den schönsten Erlebnissen eines Urlaubs in und um Wyborg.
Sie können in Wyborg Hotel direkt buchen
Foto: © Miraceti / Wikimedia.de / CC Attribution 3.0