Die Stadt Sundsvall an der schwedischen Ostseeküste liegt nahe des geographischen Mittelpunktes Schwedens. Sundsvall ist Hauptort der Landschaft Medelpad als Bestandteil der Provinz Västernorrland. Sundsvall am Bottnischen Meerbusen ist das unbestrittene Zentrum des südlichen Norrland. Ausschlaggebend dafür sind Größe, zentrale Lage, Wirtschaft und günstige Verkehrsverbindungen. Sundsvall bildet zusammen mit der nördlichen Nachbarstadt Timrå den größten städtischen Ballungsraum in ganz Nordschweden. Daraus ergibt sich auch die Bedeutung für den Tourismus. Sundsvall ist deshalb nicht nur Zentrum einer Urlaubsregion für Familienurlaub und Aktivurlaub an der schwedischen Ostseeküste, sondern auch Ziel von Städtetourismus. Sundsvall ist das größte Einkaufszentrum ganz Nordschwedens. Selbst aus größeren Entfernungen lockt die attraktive Einkaufsatmosphäre Urlauber und Gäste an. Eine Vielzahl von Restaurants, Pubs und Cafés dominiert heute das Gesicht der Stadt. Im Kulturmagasinet, einem umgebauten Industriegebäude, sind heute das Regionalmuseum, die Stadtbibliothek und ein Café untergebracht. Auf dem Norra Berget im Norden von Sundsvall wurden mehr als 40 verschiedene historische Gebäude aus der Landschaft Medelpad in einem Freilichtmuseum zusammengefasst.
Gleich zwei große Flüsse münden in die Ostseebucht vor Sundsvall - Indalsälv und Ljungan. Auf Grund dieser exponierten Lage wurde Sundsvall zum wichtigsten Holzverarbeitungs- und -ausfuhrzentrum in Nordschweden. Diese wirtschaftliche Blüte ermöglichte nach dem Stadtbrand von 1888 der Neuaufbau von Sundsvall. Dort sind heute die meisten Gründerzeitbauten in Schweden außerhalb Stockholms zu finden, die im Stadtteil Stenstaden (Steinstadt) zusammengefasst sind.
Die Umgebung von Sundsvall lockt viele Touristen an, besonders Aktivurlaub und Familienurlaub in den Ferienhäusern sind gefragt. Fünf Gästehäfen stehen für Freizeiboote zur Verfügung, die langgestreckte felsige Küste gehört zu den größten Attraktionen. 70 Kilometer Küstenstraße, ausgehend von Svartvik südlich von Sundsvall, führen zu Norrlands längstem Sandstrand, Angelstellen, Campingplätzen und herrlichen Aussichtspunkten. Ein einzigartiges Erlebnis verspricht die Tour entlang des Indalsälv. Sie bietet neben schönen Naturansichten eine Reise in die schwedische Industriegeschichte der Flößerei, bis hin zum einstigen Rodelzentrum Hammarstrand mit der dortigen Naturbahn.
Urlaub an der Ostsee in Sundsvall heißt Urlaub das ganze Jahr. Für den Winterurlaub steht in Sundsvall das Freizeitgebiet Sidsjö mit seinen attraktiven Angeboten bereit. Schlittschuhlaufen auf dem See Sidsjö, Abfahrtslauf in verschiedenen Schwierigkeitsstufen und Langlaufspuren durch den Wald sind eine Alternative zum Sommerurlaub in Sundsvall, die man einfach probieren muss. Als Unterkünfte stehen sommers wie winters genügend Hotels, Ferienhäuser, Campingplätze oder Jugendherbergen zur Verfügung.
Sie können in Sundsvall Ferienhaus direkt buchen.
Foto: © wikipedia / Henrik Sendelbach