Etwa 75 Kilometer nördlich von Gävle liegt die Stadt Söderhamn an der schwedischen Ostseeküste. Söderhamn ist umgeben von viel Wald und Wasser, von Natur, in die sich wie überall in Schweden zahlreiche Ferienhäuser einfügen. Trotz der nördlichen Lage ist Söderhamn umgeben von Badestellen und Campingplätzen, von Freizeitanlagen, die im Sommer und im Winter genutzt werden können. Söderhamn wird von den wichtigen Nord-Süd-Verbindungen in Schweden berührt, der Europastraße 4 und der Küstenbahnlinie.
Die Stadt Söderhamn liegt in der Landschaft Hälsingland und zählt mit ihren etwa 26.000 Einwohnern zu den größten Städten der Region. 500 Inseln umfasst das Schärengebiet vor der Ostseeküste, als Paradies für Wassersport wie Segeln, Surfen und Kanu, im Sommer, und Eislaufen im Winter. Südlich von Söderhamn mündet der Fluss Ljusnan in die Ostsee, nachdem er landeinwärts zwei schöne Binnenseen durchflossen hat. Dadurch ergibt sich ein zusammenhängendes Gebiet von Wasserstraßen für den Aktivurlaub in Nordschweden an der Ostsee. Söderhamn ist besonders beliebt bei den Kanusportlern, denn das Gebiet rund um Söderhamn erweist sich als ein ausgesprochenes gutes Kanurevier, welches ein unendliches Paddelvergnügen in einer kaum bewohnten Region verspricht. Testeboǻn nennt sich das Kanugewässer, welches zugleich Urlaub mit der gesamten Familie bereithält.
Die Kommune Söderhamn verfügt über den tiefsten eisfreien Hafen von Norrland in Orrskär. Die Stadt selbst wurde erst 1620 von Gustav II. Adolf gegründet und war lange Zeit eine Waffenschmiede für das schwedische Königreich. Wahrzeichen der Stadt ist der Aussichtsturm Oscarborg, Söderhamn gilt nach mehreren Stadtbränden und planmäßigem Wiederaufbau als Stadt der Parks. Zahlreiche Kunstwerke im öffentlichen Raum geben den Urlaubern und Gästen der Stadt neben Abwechslung auch viel Raum für Fantasie. Das Stadtmuseum entstand im Gebäude einer ehemaligen Gewehrfabrik.
Der Küstenstreifen von Gävle über Söderhamn in Richtung Sundsvall nennt sich auch Jungfrauenküste und wird von einem 300 Kilometer langen Wanderweg mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden durchzogen, der mit Teiletappen auch durch Söderhamn führt. Hier an dieser Küste rund um Söderhamn befinden sich viele ehemalige kleine Fischerdörfer, Ausflugsziele für Urlauber, die fangfrischen Fisch in ursprünglicher Atmosphäre verzehren oder das Leben früherer Bewohner in Augenschein nehmen wollen.
Söderhamn, etwa auf halbem Wege der schwedischen Ostseeküste gelegen, präsentiert sich als ein sehr abwechslungsreiches Ziel für den Ostseeurlaub in Schweden, mit Unterkünften wie Ferienhäusern, Hotels und Campingplätzen.
Sie können in Söderhamn Ferienhaus direkt buchen.
Foto: © wikipedia / Henrik Sendelbach