Hudiksvall ist eine der mittelgroßen Städte, die sich an der schwedischen Ostseeküste wie eine Perlenkette aufreihen. Hudiksvall liegt wie die meisten dieser Städte an einer Ostseebucht. Der Stadt Hudiksvall vorgelagert ist die Halbinsel Hornslandet. Sie ist nicht nur Ausflugsziel für die Einwohner von Hudiksvall selbst, sondern ein beliebtes Ziel für zahlreiche Urlauber an der nordschwedischen Ostseeküste. Hudiksvall liegt zwischen Söderhamn und Sundsvall und wird von den Nord-Süd-Verbindungen der Straße und der Bahn berührt. Nach Gävle ist Hudiksvall die zweitälteste Stadt Nordschwedens, nach der Gründung am Ende des 16. Jahrhunderts stand der Hafen im Mittelpunkt, der bis heute jedoch seine Bedeutung verloren hat. Der schachbrettartige Grundriss der Stadt ist nach dem Wiederaufbau nach mehreren Stadtbränden entstanden. Historisches Wahrzeichen von Hudiksvall sind die Speicherhäuser entlang des Hafens.
Nicht zufällig befindet sich in Hudiksvall das Hälsinglandmuseum, denn die Stadt liegt in dieser historischen Landschaft Schwedens, in der vor allem Traditionen der Volkskunst und der Volksmusik lebendig gehalten werden. Besonders gerne zeigen die Bewohner die Schönheiten der umliegenden Natur. Die Halbinsel Hornslandet besitzt den Schutzstatus eines Ökoparks. Hier ist ausreichend Gelegenheit zum Aktivurlaub. Dazu zählen Wandern, Angeln, Baden oder auch Höhlenklettern. Das Höhlensystem von Hölick an der Südspitze der Halbinsel ist das zweitlängste in Schweden. Ohne Begleitung ist jedoch nur ein kleiner Teil zugänglich, nach Anmeldung kann eine Führung bestellt werden. Bei Hölick steht auch ein kleines Leuchtfeuer sowie die mit über 750 Jahren älteste Kiefer Schwedens. Hornslandet ist bekannt durch seine Klappersteinfelder. Trotz der nördlichen Lage findet der Urlauber in der Küstenlandschaft rund um Hudiksvall zahlreiche Campingplätze und Badestellen, bei Hölick gibt es sogar Sandstrand. Gästehäfen laden Freizeitkapitäne in Hudiksvall und in Hölick zum kurzen Aufenthalt ein.
Hudiksvall ist ein Zentrum für den Aktivurlaub. Besonders empfiehlt sich eine Kanutour unter Ausnutzung des Dellensees nur wenige Kilometer landeinwärts, der mit der Ostsee verbunden ist. Darüber hinaus kann kaum eine Urlaubsaktivität genannt werden, ob im Sommer oder im Winter, die man in und um Hudiksvall nicht findet, wie Golf, Reiten, Rad fahren, aber auch Hundeschlitten, Schlittschuhlauf, Ski nordisch oder alpin bis hin zu Schneescooterfahren. Glada Hudik, das fröhliche Hudik, sagen die Bewohner von sich. Das gilt sicher auch für Urlauber in dieser abwechslungsreichen Stadt in Nordschweden.
Sie können in Hudiksvall Ferienhaus direkt buchen.
Foto: © wikipedia / Victor Gadestedt