Die Stadt Sölvesborg in der schwedischen Provinz Blekinge liegt auf der Halbinsel Listerland, die sich in die weitläufige Hanöbucht in der Ostsee erstreckt. Namensgeber der Bucht ist die gleichnamige kleine Insel Hanö, die vor der Halbinsel Listerland liegt. Sölvesborg liegt inmitten eines beliebten Feriengebietes an der reich gegliederten schwedischen Südküste an der Ostsee. Die Stadtgründung geht auf die dänische Zeit zurück, ältestes Zeugnis ist die noch erhaltene Nikolaikirche aus dem 13. Jahrhundert.
Im Sommer ist Sölvesborg ein Magnet für Touristen an der schwedischen Ostseeküste. Hauptgrund für die Attraktivität von Sölvesborg und Umgebung ist die abwechslungsreiche Natur mit ihren zahlreichen Buchten, Buchenwäldern, kleinen Fischerdörfern, alten Herrenhöfen, Badestellen mit weißen Sandstränden und Campingplätzen. Besonders sehenswert ist der gut erhaltene mittelalterliche Stadtkern der planmäßig angelegten Kleinstadt, die erst seit 1658 zu Schweden gehört. Die Halbinsel Listerland galt lange als eigenständige Landschaft, Hällevik, Hörvik und Nogersund sind noch heute sehenswerte ehemalige Fischerdörfer. Von Nogersund aus erreicht man per Schiff die kleine Insel Hanö, die während der Napoleonischen Kriege als englische Flottenbasis diente. Noch heute kommt die englische Marine regelmäßig hierher, um gefallene englische Matrosen zu ehren. Jährlich wird Hanö heute von mehr als 30.000 Gästen besucht.
Sölvesborg ist idealer Ausgangspunkt für Aktivurlaub an der schwedischen Ostsee. Ein Golfplatz, ausgebaute Fahrrad- und Wanderwege in die Umgebung, Möglichkeiten zum Angeln, Bootsausflüge und natürlich das Bad in der Ostsee locken tausende Touristen hierher, Ferienwohnungen und Ferienhäuser stehen ausreichend zur Verfügung. Aber auch durch verschiedene Festivals hat sich Sölvesborg in Schweden und darüber hinaus einen Namen gemacht. Den jährlichen Reigen eröffnet im Juni das Sweden Rock Festival, mit populären internationalen Rockmusikern als Teilnehmern. Im Juli folgt dann das Killebomsfestival als eine Sammlung von Wettkämpfen aller Art für alle Altersgruppen, wie Drachenbootrennen, Feuerwehr- und Seenotrettungswettkämpfe, Lauf-, Gesangs- und Tanzwettbewerbe. Im August wird Sölvesborg durch das Tradjazzfestival zum „New Orleans des Nordens“. Sölvesborg ist Standort einer lebhaften Kulturszene in Südschweden, inmitten eines der beliebtesten Urlaubsziele an der schwedischen Ostseeküste.
Sie können in Sölvesborg Ferienhaus direkt buchen.
Foto: Henrik Sendelbach / Wikipedia