Gdynia (Gdingen)

Südmole mit Blick auf die Stadt Südmole mit Blick auf die Stadt

Die Stadt Gdynia (Gdingen) liegt am Westufer der Danziger Bucht (Zatoka Gdańska) etwa 20 Kilometer nördlich von Danzig (Gdańsk). Ihre heutige Bedeutung als bedeutender Standort der See- und Hafenwirtschaft erhielt Gdynia erst nach Ende des Ersten Weltkriegs, als die Region als sogenannter „Polnischer Korridor“ an Polen fiel.

Das Segelschulschiff Dar Młodzieży Das heutige Stadtbild ist eine Mischung aus mittelalterlichen und spätgotischen Ziegelbauten und modernen Gebäuden einer Großstadt. Ein guter Ausgangspunkt, die Stadt zu erleben, ist die Südmole des Hafens. Vorbei am drei Museumsschiffen, darunter die Dar Pomorze, kann der Besucher einen Blick auf das noch aktive, imposante Segelschulschiff Dar Młodzieży und einen schönen Blick sowohl auf die Stadt, auf den Hafen und die sich südlich anschließende Küste mit Steilküste und Badestrand werfen.

Restaurantschiff DragonGdynia ist ein ideales Urlaubsziel besonders für Geschichts- und Kulturinteressierte. Doch auch Aktivurlauber kommen hier auf ihre Kosten. Die gesamte Region, mit dem Seebad Sopot, im Süden und der Halbinsel Hel im Norden lädt zu einem abwechslungsreichen Urlaub ganz in Familie ein. In Gdynia (Gdingen) wartet eine Vielzahl von Hotels, Ferienwohnungen und anderen Unterkünften, die für einen gelungenen und preiswerten Urlaub in Polen buchen können.

Sie können in Gdynia (Gdingen) Hotels direkt buchen.

Foto: © nordlicht verlag (3)

Werbung

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Der „weiße Riese“ in Grömitz
Das Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht gehört zu den größten seiner Art an der gesamten Ostsee und kann den Vorteil eines Südweststrandes für sich verbuchen, mit entsprechend günstiger Sonneneinstrahlung.
Auf den Spuren des Meeres in Szczecin
Der Hafen von Szczecin (Stettin) gehört seit Jahrhunderten zu den bedeutendsten an der Ostsee, auch wenn er nicht direkt an der Küste liegt. Mit mehr als 400.000 Einwohnern wird Stettin der Mittelpunkt einer Euroregion unter Beteiligung deutscher Gebiete.
Naturklänge 2023 – 10 Konzerte an besonderen Orten
Die gesamte Region der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist für sich schon ein besonderer Ort. Doch hier gibt es Stellen, die dieses Attribut mit noch mehr Recht tragen. Die Touristiker machen seit vielen Jahren schon aus diesen Voraussetzungen das Beste, auch auf dem Gebiet der Kultur.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)