Der Begriff Kurort Neringa ist eine Verwaltungseinheit als Zusammenfassung verschiedener Orte auf der Kurischen Nehrung, einer schmalen Landzunge vor der litauischen Ostseeküste, die sich bis in das russische Gebiet Kaliningrad erstreckt. Hauptort und Verwaltungssitz ist Nida (Nidden). Andere Orte sind Juodkrante, Alksnyne und Preila.
Die Kurische Nehrung ist eines der attraktivsten Landschaftsgebilde an der südlichen Ostseeküste. Sie trennt das Kurische Haff von der offenen Ostsee und ist 98 Kilometer lang, seit 1945 gehören davon 52 Kilometer zu Litauen und 46 Kilometer zum russischen Gebiet Kaliningrad (Königsberg). Die Breite schwankt zwischen 3,8 Kilometern und 380 Metern. Während das südliche Ende mit dem Festland verbunden ist, trennt am nördlichen Ende ein etwa 300 Meter breiter Durchlass die Nehrung vom Festland bei Klaipeda. Wie im gesamten Baltikum wechselten auch hier im Laufe der Jahrhunderte die Herrschaftsverhältnisse. Bis 1923 gehörte die Kurische Nehrung zu Deutschland.
Die Kurische Nehrung ist ähnlich wie die Frische Nehrung im Gefolge der Eiszeit entstanden. Durch Küstenströmung ist der Küstenverlauf ständiger Veränderung unterworfen. Charakteristisch sind die großen Dünenlandschaften mit der Großen Düne bei Nida (Nidden), die sich bis in den russischen Teil erstreckt und als die größte Wanderdüne Europas gilt. Sie wird auch die Sahara Europas genannt.
In Nida (Nidden) befindet sich das Thomas-Mann-Informationszentrum. Der Dichter besaß hier bis 1932 einige Jahre ein Ferienhaus, in dem er auch arbeitete. Die gesamte Region ist durch viele Bernsteinvorkommen geprägt, daraus ist ein Bernsteinmuseum in Nida entstanden und auch der frühere Bernsteinhafen in Juodkrante kann besichtigt werden. In Smiltyne befindet sich ein Meeresmuseum mit Delfinarium. Die Kurische Nehrung ist eines der beliebtesten Urlaubsregionen in Litauen. Vor allem in Nida befinden sich zahlreiche Hotels und andere Ferienunterkünfte. Die gesamte Kurische Nehrung ist mit einer Asphaltstraße durchzogen.
Sie können in Neringa Hotel direkt buchen.
Foto: © bretagne 32 / pixelio.de
Keine Kommentare