Durch die Lage an der Rigaer Bucht ist Pärnu eines der wichtigsten Seebäder im Baltikum. Wie zahlreiche andere Städte der Region wurde die Stadt Pärnu unter dem deutschen Namen Pernau 1251 vom Deutschen Ritterorden gegründet und eine Ordensburg errichtet. Die günstige Lage in einem nördlichen Ausläufer der Rigaer Bucht sorgt für einen eisfreien Hafen. Schon bald wurde die Stadt Mitglied der Hanse. Wie die gesamte Region Livland ging auch Pärnu zu Beginn des 18. Jahrhunderts von schwedischem in russischen Besitz über. Schon 1838 begann der regelmäßige Badebetrieb.
Das ehemalige Festungsgelände entwickelte sich zu einem attraktiven Grüngürtel nahe der Altstadt. Als Reste der alten Befestigungsanlagen sind das Tallinner Tor und der Rote Turm erhalten und zeugen von der früheren Wehrhaftigkeit der Stadt. Rund um den Roten Turm haben sich zahlreiche Handwerker etabliert und sorgen – zusammen mit den jährlich stattfindenden Hansetagen – für ein mittelalterliches Flair. Während die Eliisabet-Kirche heute durch ihren großen Konzertsaal bekannt ist, gilt die Jekateriina-Kirche als eine der schönsten apostolischen Barockkirchen Estlands. Pärnu gilt als die Sommerhauptstadt Estlands, geprägt durch Strandleben, dutzende von verschiedenen Festivals, Nachtklubs, große Partys, Konzerte und Volksfeste.
Die langgestreckte Bucht von Pärnu ist nach Süden ausgerichtet, was die „schönste Sonne Estlands“ garantiert. Der Besucher vermutet hier an der nördlichen Ostsee kaum solche langen weißen Sandstrände – sie sind das Markenzeichen von Pärnu. Die attraktive Strandpromenade, der historische „Rannapark“ mit seinen Wasserfällen und Springbrunnen, Spielplätze, gemütliche Cafés, luxuriöse Spa-, Wellness- und Saunazentren, trendige Nachtklubs und moderne Restaurants befinden sich allesamt in Nachbarschaft des Strandes. Die unmittelbare, aber auch die weitere Umgebung von Pärnu bietet für Gäste jeden Alters viel zu sehen und zu tun. Die Küstenlinie der Umgebung von Pärnu ist fast 250 Kilometer lang. Sandstrände mit weißem Sand werden durch Pinienwälder und versteckte Küstendörfer unterbrochen. Etwa 177 Inseln laden zu einer Bootstour ein. Besonders lockt die Insel Kihnu mit ihren altertümlichen. Der Fluss Pärnu bietet sich für eine Jachttour an.
Sie können in Pärnu Hotels direkt buchen.
Foto: © oben: Wiki_-jkb-_CC3.0, Mitte: Wiki_Aiki_CC3.0, unten: Wiki_Tanel_Teemusk_CC3.0
Keine Kommentare