Hjelm Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Ferienunterkunft Hjelm: Präsentiert werden Dienstleistungen für die selbstorganisierte Reise. www.ostsee-netz.de zeigt die Reiseunterkunft zur Kurzfristmiete mit dem Blick auf familiengeführte Hotels und private Ferienwohnungen. Ansonsten gibt es kleine Tipps für Seeland: Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in der Urlaubsregion, Offerten für aktive Urlauber, Meldungen für kulturelle Entdeckungen oder Urlauber mit sportlichen Interessen – aber auch für Freizeitgestaltung für Menschen, die „nur“ geschäftlich unterwegs oder auf Verwandtenbesuch sind.

Günstige Unterkunft und viele Attraktionen für Hjelm, Seeland

Unterkunft in Hjelm: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Hjelm

Unterkunft in Hjelm: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Hjelm buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Wer eine Unterkunft mieten möchte kann über www.ostsee-netz.de online unkompliziert beim Vermieter direkt über ein Formular mit allen notwendigen Angaben mieten. Weitere Unterkünfte der Region findet man über die Umkreissuche oder unter Urlaub Seeland und Urlaub Guldborgsund Kommune.

Ein Ferienhaus vermieten? Auch ihren Campingplatz können Sie direkt vermieten - einfach als Vermieter registrieren. www.ostsee-netz.de ist dabei nicht Vermieter, Makler oder Veranstalter – alle Reservierungen gehen per E-Mail an die Vermieter.

Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Lesen Sie auch Bewertungen von Gästen für die Miete der Ferienimmobilien und Hotelanlagen in Hjelm. www.ostsee-netz.de freut sich über Ihre förderliche Bewertung oder besser Miet-Empfehlung von Ferienwohnungen oder Ferienhäusern.

Nützliches und Wissenswertes zu Hjelm

Reisetipps für Hjelm: Das Urlaubsland bietet viele Möglichkeiten für den Sommerurlaub und Tagestouren in die Natur. Die Familienunterkunft ist nur einer der Ankerpunkte. Erkunden Sie mit www.ostsee-netz.de die Veranstaltungen und Events.

Sehenswürdigkeiten Hjelm: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Karlsbjerg (Monument), 2.32 km
* Guldborg Falster Bådebrolaug (Yachthafen), 6.06 km
* Middelaldercentret Nykøbing Falster (Museum), 6.83 km
* Spielzeugmuseum Nykøbing F. (Museum), 7.85 km
* Den gamle Købmandshandel (Museum), 8.71 km
* Museum Lolland Falster (Museum), 8.7 km
* Sakskøbing Lystbådehavn (Yachthafen), 8.93 km
* Nykøbing F. Feuerwehrmuseum (Museum), 9.22 km
* Dänemarks Traktormuseum (Museum), 9.35 km
* Fuglsang Kunstmuseum (Museum), 10.58 km

Anreise: Viele Urlaubsgäste werden mit dem eigenen Auto anreisen. Informationen zur Anreise mit dem PKW, dem Fernbus, der Bahn oder mit einem Flug. Beweglich ist man am Ort auch mit einem Miet-PKW.

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die gemütliche Anfahrt mit der Bahn ist “Tingsted“. Alternative Bahnhöfe in der Umgegend:
* Tingsted, 8.96 km
* Fuglsang, 9.33 km
* Orehoved, 15.23 km
* Egebjerg, 16.34 km
* Karleby, 17.6 km

News

Lesung mit Uta Schorn in Lubmin
Lubmin, das einzige Seebad am Greifswalder Bodden, macht auch durch ein anspruchsvolles Veranstaltungsprogramm von sich reden. Dazu gehören Einladungen von Prominenten, die oft aus eigenen Büchern lesen. Im September ist es die Schauspielerin Uta Schorn.
Deutschlands beste Tourismusorte liegen an der Ostsee
Es ist die ewige Diskussion, was für Urlauber am begehrtesten ist, Meer oder Gebirge. Eine Studie gibt nun die fundierte Antwort: Das Meer lockt am meisten. Binz, Göhren, Heringsdorf, Dierhagen: Das sind die Top-4-Tourismusorte in Deutschland in der Kategorie bis 10.000 Einwohner unter mehr als 5.000 Städten und Gemeinden, die dieser Kategorie entsprechen.
Arbeiten am Strand in Schleswig-Holstein
Damit sind keine körperlichen Arbeiten gemeint, sondern „Strandoffice“– statt Homeoffice. Wer beim Arbeiten nicht auf die Vorzüge des Strandes verzichten möchte, kann das in Ostholstein tun.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)