Kindvig

Kindvig Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Eine ordentliche Reiseunterkunft in Kindvig? Oder darf es etwas mehr sein? Urlauber, die nicht gerade auf Familienbesuch ist und privat unterkommt, beginnt die Reisevorbereitung mit der Ermittlung nach einer passenden Ferienbleibe. Auf www.ostsee-netz.de werden Ferienstudios und Familienhotels zur Buchung angeboten. Außerdem gibt’s viele Hinweise für den Halt im Ort: Von Sehenswertem über Aktivitätstipps und die Landschaften von Seeland bis zu Anregungen der aktiven Freizeitgestaltung am Zielort.

Günstige Unterkunft und viele Ausflüge für Kindvig, Seeland

Unterkunft in Kindvig: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Kindvig

Unterkunft in Kindvig: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Kindvig buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Wer eine Unterkunft online buchen will kann über www.ostsee-netz.de preiswert beim Vermieter über über ein Formular preisgünstig und einfach beim Vermieter direkt mieten. Weitere Urlaubsimmobilien im Umkreis entdeckt man über die Umkreissuche oder unter Hotel Seeland und Hotel Vordingborg Kommune.

Ein Ferienhaus vermieten? Sie möchten ihre auch eigen genutzte Urlaubsimmobilie oder ihr eigenes Ferienhaus in der Ferienhaussuche aufgeführt haben? Die Registrierung als privater Gastgeber ist einfach und nützlich. www.ostsee-netz.de ist selbst nicht Vermieter, Agent oder Reiseveranstalter – alle Buchungsanfragen kommen per E-Mail an die Vermieter.

Hotel- und Fewo-Bewertungen: Belegbare Urlaubserfahrung im Urlaub im Ferienhaus oder einem urlaub im Hotel von Kindvig haben Wert. Benutzen Sie nach der Rückkehr das Formular auf den Buchungsseiten für Ihre Empfehlung.

Nützliches und Wissenswertes zu Kindvig

Hinweise für Kindvig: Das Urlaubsland bietet viele Möglichkeiten für den Wochenendurlaub und Ausflugstouren. Die Unterkunft ist nur einer der Startpunkte. Erkunden Sie mit www.ostsee-netz.de die Freizeitziele. Die Eigner und Tourist-Offices weisen besonders auf folgende Angebote für den Aufenthalt hin.

Sehenswürdigkeiten Kindvig: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Jungshoved Slot (Sehenswürdigkeit), 3.85 km
* Jungshoved Kirkehavn, Kalundborg (Museum), 4.01 km
* Lodsmuseum (Museum), 5.14 km
* Vordingborg Centret (Museum), 6.25 km
* Nyord Enge, fuglereservat (Vogelbeobachtungsgebiet), 6.52 km
* Kalvehave Havn (Jachthafen), 6.66 km
* Svend Gønges Hule (Sehenswürdigkeit), 8.81 km
* Roneklint Fyr (Leuchtturm), 9.55 km
* Præstø Havn (Jachthafen), 9.84 km
* Nyso Slotpark (Park), 10.2 km

Anreise: Die meisten Gäste werden mit dem Privat-PKW bereisen. Infos zur Privatanreise mit dem PKW, dem Bus, der Eisenbahn oder mit dem Flugzeug. Beweglich ist man am Zielort auch mit einem Mietwagen.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Kindvig kann sich das Flugzeug anbieten. Der nächste Flughafen ist „Flughafen Kastrup“. Im Foyer findet man auch ein Taxi oder ein Mietauto für die Fahrt zum Zielort. Alternative Flughäfen im Umkreis:
* Flughafen Kastrup (IATA: CPH), 72.96 km
* Flughafen Malmö-Sturup (IATA: MMX), 96.67 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die traditionelle Anreise mit der Bahn ist “Orehoved“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Orehoved, 19.19 km

News

Lesung mit Uta Schorn in Lubmin
Lubmin, das einzige Seebad am Greifswalder Bodden, macht auch durch ein anspruchsvolles Veranstaltungsprogramm von sich reden. Dazu gehören Einladungen von Prominenten, die oft aus eigenen Büchern lesen. Im September ist es die Schauspielerin Uta Schorn.
Deutschlands beste Tourismusorte liegen an der Ostsee
Es ist die ewige Diskussion, was für Urlauber am begehrtesten ist, Meer oder Gebirge. Eine Studie gibt nun die fundierte Antwort: Das Meer lockt am meisten. Binz, Göhren, Heringsdorf, Dierhagen: Das sind die Top-4-Tourismusorte in Deutschland in der Kategorie bis 10.000 Einwohner unter mehr als 5.000 Städten und Gemeinden, die dieser Kategorie entsprechen.
Arbeiten am Strand in Schleswig-Holstein
Damit sind keine körperlichen Arbeiten gemeint, sondern „Strandoffice“– statt Homeoffice. Wer beim Arbeiten nicht auf die Vorzüge des Strandes verzichten möchte, kann das in Ostholstein tun.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)