Thorshøj

Thorshøj Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Urlaub in Thorshøj? Die richtige Familienunterkunft dafür entdeckt der Urlauber auf www.ostsee-netz.de. Die Angebote der günstigen Ferienimmobilien und tollen Hotels und Pensionen orientieren sich vornehmlich an die Individualisten unter den Reisenden. Hingewiesen wird auch auf Hilfeleistungen örtlicher Serviceanbieter – von Ideen für Erlebnisse über Einladungen von echten Sehenswürdigkeiten und Besuchermagneten bis zu Event- und Freizeitangeboten für die ganze Familie. Am besten alles in Thorshøj bequem online buchen.

Günstige Unterkunft und viele Ausflugstipps für Thorshøj, Nordjütland

Unterkunft in Thorshøj: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Thorshøj

Unterkunft in Thorshøj: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Thorshøj buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Nutzen Sie die Suchfunktion für Ferienwohnungen oder Hotel-Suche auf www.ostsee-netz.de, um die Auswahl nach ihren Vorgaben zu verringern. Weitere Urlaubsimmobilien in der Umgebung findet man über die Umkreissuche oder unter Urlaub Nordjütland und Hotels Frederikshavn Kommune.

Ein Ferienhaus vermieten? Sie möchten ihre private Immobilie oder ihr auch selbstgenutztes Ferienhaus in der Ferienwohnungssuche aufgeführt haben? Die Registrierung als privater Vermieter ist einfach und nützlich. www.ostsee-netz.de ist selbst kein Anbieter, Agent oder Reiseveranstalter – alle Reservierungen gehen unmittelbar an den Inserenten.

Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Sachliche Erlebnisse in der Ferienwohnung oder einem urlaub im Hotel von Thorshøj gehören zur Qualitätssicherung. Nutzen Sie nach der Heimreise das Formular auf den Buchungsseiten für Ihre Meinung.

Nützliches und Wissenswertes zu Thorshøj

Reisetipps für Thorshøj: Spa und Wellness im Urlaub oder Kulturtrip? Urlaub mit Kind? In Nordjütland gibt es tolle Freizeitziele. Die Anbieter und Fremdenverkehrsämter weisen besonders auf ausgesuchte Angebote für die Gäste hin.

Urlaubsregion Nordostjütland: Für den Feriengast liegt Thorshøj in der Urlaubsregion "Nordostjütland". In der Verwaltungsorganisation liegt der Urlaubsort in Frederikshavn Kommune, Nordjütland, Dänemark.

Sehenswürdigkeiten Thorshøj: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Voergård Slot (Schloss), 10.59 km
* Dorf Mølle (Mühle), 12.77 km
* Aasted Kirke (Kirche), 12.78 km
* Tårs Kirke (Kirche), 12.79 km
* Dorf Møllegaard (Freilichtmuseum), 12.93 km
* Minibyen Sæby (Museum), 13.04 km
* Foreningen Tårs Hallen (Freizeitzentrum), 13.14 km
* Bangsbo Fort (Historische Sehenswürdigkeit), 14.72 km
* Bangsbo Fort Bunkermuseum (Museum), 14.82 km
* Bangsbo Museum og Arkiv (Museum), 14.84 km

Anreise: Viele Urlaubsgäste werden mit dem eigenen Auto anfahren. Informationen zur individurellen Anreise mit dem Auto, dem Bus, der Eisenbahn oder mit einem Flug. Unabhängig ist man am Ort auch mit einem Miet-PKW.

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die bequeme Anreise mit der Eisenbahn ist “Sulbæk“. Alternative Bahnhöfe in der Umgegend:
* Sulbæk, 12.37 km
* Elling, 17.3 km

News

Lesung mit Uta Schorn in Lubmin
Lubmin, das einzige Seebad am Greifswalder Bodden, macht auch durch ein anspruchsvolles Veranstaltungsprogramm von sich reden. Dazu gehören Einladungen von Prominenten, die oft aus eigenen Büchern lesen. Im September ist es die Schauspielerin Uta Schorn.
Deutschlands beste Tourismusorte liegen an der Ostsee
Es ist die ewige Diskussion, was für Urlauber am begehrtesten ist, Meer oder Gebirge. Eine Studie gibt nun die fundierte Antwort: Das Meer lockt am meisten. Binz, Göhren, Heringsdorf, Dierhagen: Das sind die Top-4-Tourismusorte in Deutschland in der Kategorie bis 10.000 Einwohner unter mehr als 5.000 Städten und Gemeinden, die dieser Kategorie entsprechen.
Arbeiten am Strand in Schleswig-Holstein
Damit sind keine körperlichen Arbeiten gemeint, sondern „Strandoffice“– statt Homeoffice. Wer beim Arbeiten nicht auf die Vorzüge des Strandes verzichten möchte, kann das in Ostholstein tun.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)