Łomy

Łomy Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Ferienziel Łomy – Urlaub in Polen: Angeboten werden preiswerte Ferienimmobilien wie Ferienwohnungen und Ferienhäuser, Hotels, Hostels, Motels und Pensionen sowie weitere Domizile wie Gästezimmer, Campingplätze und Private Vermietungen für den Auenthalt. Außerdem Aktivitäten für die ganze Familie bis hin zu Ausflugszielen in ganz Ermland-Masuren. Am besten alles in Łomy direkt online buchen.

Preisgünstige Unterkunft und viele Ausflugstipps für Łomy, Ermland-Masuren

Unterkunft in Łomy: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Łomy

Unterkunft in Łomy: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Łomy buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Verwenden Sie die Suchfunktion für Ferienwohnungen oder Suche für Hotels auf www.ostsee-netz.de, um die Auswahl optimal auszuwählen. Weitere Urlaubswohnungen im Urlaubsziel findet man über die Umkreissuche oder unter Hotel Ermland-Masuren und Hotels Allenstein.

Ein Ferienhaus vermieten? Sie möchten ihre auch privat genutzte Ferienunterkunft oder ihr auch privat genutztes Ferienhaus in der Ferienhaussuche aufgeführt haben? Die Registrierung als privater Anbieter ist einfach und notwendig. www.ostsee-netz.de ist dabei nicht Anbieter, Agent oder Veranstalter – alle Buchungsanfragen kommen per E-Mail an die Vermieter.

Hotel- und Ferienwohnung-Bewertungen: Sachliche Ereignisse mit dem Ferienhaus oder einem Hotel von Łomy sollten für andere Urlauber veröffentlicht werden. Benutzen Sie nach der Rückkehr das Bewertungsformular für Ihre Empfehlung.

Nützliches und Wissenswertes zu Łomy

Reisetipps für Łomy: Das Land bietet nicht nur Feriendomizile sondern natürlich aufregende Angebote und Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Ob Ferientage, Ausflug oder Kurzurlaub, Verwandtenbesuch oder Geschäftsreise – für die Zeit nach Feierabend bieten sich verschiedene Angebote zur Auswahl.

Sehenswürdigkeiten Łomy: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Lawendowe Muzeum Żywe im. Jacka Olędzkiego (Museum), 4.66 km
* Leśne Arboretum Warmii i Mazur (Arboretum), 12.03 km
* Lake Ukiel (See), 13.89 km
* Jezioro Kortowskie (See), 15.16 km
* Schlosspark Olsztyn (Park), 15.31 km
* Ordensburg Olsztyn (Schloss), 15.41 km
* Muzeum Warmii i Mazur w Olsztynie (Museum), 15.4 km
* Zamek Kapituły Warmińskiej (Schloss), 15.42 km
* Monument of Nicolaus Copernicus (Monument), 15.48 km
* Teatr im. Stefana Jaracza w Olsztynie (Theater), 15.52 km

Anreise: Die meisten Urlaubsgäste werden mit dem dem Familienauto anfahren. Informationen zur Anreise mit dem Privatwagen, dem Bus, der Eisenbahn oder dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Urlaubsort auch mit einem Mietwagen.

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die bequeme Anfahrt mit der Bahn ist “Dworzec PKP“. Weitere Bahnhöfe in der Gegend:
* Dworzec PKP, 14.93 km
* Olsztyn Glowny Bahnhof, 16.15 km

News

Lesung mit Uta Schorn in Lubmin
Lubmin, das einzige Seebad am Greifswalder Bodden, macht auch durch ein anspruchsvolles Veranstaltungsprogramm von sich reden. Dazu gehören Einladungen von Prominenten, die oft aus eigenen Büchern lesen. Im September ist es die Schauspielerin Uta Schorn.
Deutschlands beste Tourismusorte liegen an der Ostsee
Es ist die ewige Diskussion, was für Urlauber am begehrtesten ist, Meer oder Gebirge. Eine Studie gibt nun die fundierte Antwort: Das Meer lockt am meisten. Binz, Göhren, Heringsdorf, Dierhagen: Das sind die Top-4-Tourismusorte in Deutschland in der Kategorie bis 10.000 Einwohner unter mehr als 5.000 Städten und Gemeinden, die dieser Kategorie entsprechen.
Arbeiten am Strand in Schleswig-Holstein
Damit sind keine körperlichen Arbeiten gemeint, sondern „Strandoffice“– statt Homeoffice. Wer beim Arbeiten nicht auf die Vorzüge des Strandes verzichten möchte, kann das in Ostholstein tun.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)