Malliß

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Für den Urlaubsaufenthalt in Malliß existieren interessante Geheimtipps. Ein Reisender, der sich nicht auf Pauschalreisen orientieren möchte und seine Ferienunterkunft (wie Hostel oder Ferienhaus) selbst bucht und auch eigenen Freizeitangebote zusammenstellt, findet auf www.ostsee-netz.de Kontaktmöglichkeiten zu Veranstaltern und Gastgebern. Historische Sehenswürdigkeiten und Ausflüge, Angebote für Urlauber mit Kulturinteresse, Sporturlauber und Individualurlauber runden das Informationsangebot ab. Das Urlaubsziel Mecklenburg-Vorpommern ist attraktiv für die Geschäftsreise, den Urlaubsaufenthalt oder einen Familienbesuch.

Preiswerte Unterkunft und viele Attraktionen für Malliß - siehe auch Amt Dömitz-Malliß Urlaub

 

Unterkunft in Malliß, Amt Dömitz-Malliß: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Malliß

Unterkunft in Malliß, Amt Dömitz-Malliß: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Malliß buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Auf www.ostsee-netz.de sammeln wir Gastgeberanzeigen für freie Ferienhäuser der lokalen Gastgeber und FeWo Vermietagenturen sowie den Hotelbesitzern. In Malliß findet man Anzeigen für die Unterkunft in unterschiedlichen Typen bei den Ferienimmobilien der Gastgeber: Ferienwohnung. Weitere Ferienimmobilien im Umkreis findet man über die Kartensuche oder unter Ferienwohnungen Mecklenburg-Vorpommern, Hotels Ludwigslust-Parchim und Urlaub Amt Dömitz-Malliß.

Ein Ferienhaus vermieten? Sie möchten ihre auch privat genutzte Urlaubsunterkunft oder ihr auch privat genutztes Ferienhaus in der Suche aufgeführt haben? Die Registrierung als privater Gastgeber ist einfach und nützlich. www.ostsee-netz.de ist dabei kein Vermieter, Agent oder Veranstalter – alle Kontaktaufnahmen gehen direkt an den Inserenten.

Hotel- und Fewo- Bewertungen: Bewertungen von Ferienhäusern und Ferienwohnungen und Bewertungen der Hotelzimmer machen Sinn, wenn sie sachlich sind. www.ostsee-netz.de veröffentlicht überprüfte Bewertungen von Ferienwohnungen auch für Ferienimmobilien im Gebiet Malliß.

Nützliches und Wissenswertes zu Malliß

Reisetipps für Malliß: Das Urlaubsland bietet viele Möglichkeiten für den Urlaub und Tagestouren. Die Unterkunft ist nur einer der Ausgangspunkte. Erkunden Sie mit www.ostsee-netz.de die Freizeitaktivitäten. Die Anbieter und Tourist-Infos weisen insbesondere auf ausgesuchte Möglichkeiten für den Urlaubsaufenthalt hin.

Sehenswürdigkeiten Malliß: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Zentrum):
* Bausch Park (Landschaftspark), 4.73 km
* slawisch-wendische Burgwall Menkendorf (Festung), 6.21 km
* Museum Festung Dömitz (Museum), 9.55 km
* Binnendünen bei Klein Schmölen (Landschaftschutzgebiet), 9.9 km
* Waldbad Alt Jabel (Freibad), 10.6 km
* Dat Lütt Museum Vielank (Museum), 11.13 km
* Ludwigsluster Schloßpark (Schlosspark), 15.61 km
* Helenen-Paulownen-Mausoleum (Sehenswürdigkeit), 16.2 km
* Schloss Ludwigslust (Schloss), 16.45 km
* Natureum am Schloss Ludwigslust (Museum), 16.68 km

Anreise: Die meisten Reisenden werden Malliß mit dem Privat-PKW anreisen. Informationen zur individurellen Anreise mit dem Auto, dem Bus, der Bahn oder mit dem Flugzeug. Mobil ist man am Zielort auch mit einem Mietauto.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Malliß kann sich ein Flugzeug aufdrängen. Der am nächsten gelegene Aiport ist „Flughafen Lübeck“. Im Flughafengebäude findet man auch einen Taxifahrer oder ein Mietauto für die Fahrt zum Zielort. Alternative Flughäfen in der Umgegend:
* Flughafen Lübeck (IATA: LBC), 77.65 km
* Flughafen Hamburg (IATA: HAM), 99.05 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die gemütliche Reise mit der Bahn ist “Bahnhof Malliß“. Alternative Bahnhöfe im Umkreis:
* Bahnhof Malliß, 2.02 km
* Bahnhof Jasnitz, 19.66 km

News

Lesung mit Uta Schorn in Lubmin
Lubmin, das einzige Seebad am Greifswalder Bodden, macht auch durch ein anspruchsvolles Veranstaltungsprogramm von sich reden. Dazu gehören Einladungen von Prominenten, die oft aus eigenen Büchern lesen. Im September ist es die Schauspielerin Uta Schorn.
Deutschlands beste Tourismusorte liegen an der Ostsee
Es ist die ewige Diskussion, was für Urlauber am begehrtesten ist, Meer oder Gebirge. Eine Studie gibt nun die fundierte Antwort: Das Meer lockt am meisten. Binz, Göhren, Heringsdorf, Dierhagen: Das sind die Top-4-Tourismusorte in Deutschland in der Kategorie bis 10.000 Einwohner unter mehr als 5.000 Städten und Gemeinden, die dieser Kategorie entsprechen.
Arbeiten am Strand in Schleswig-Holstein
Damit sind keine körperlichen Arbeiten gemeint, sondern „Strandoffice“– statt Homeoffice. Wer beim Arbeiten nicht auf die Vorzüge des Strandes verzichten möchte, kann das in Ostholstein tun.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)