Dampf Rundum 2011 in Flensburg

Dampf Rundum 2011 in Flensburg
Dampf Rundum 2011 in Flensburg
(4.7) Bewertungen: 3

In Flensburg findet im Juli 2011 bereits zum 10. Mal das Spektakel „Dampf Rundum“ statt. Wie der Name schon sagt, dreht sich bei „Dampf Rundum“ alles um Dampf beziehungsweise Fahrzeuge, die mit Dampf angetrieben werden. Für die Küste sind das natürlich in erster Linie Dampfschiffe, die bei „Dampf Rundum 2011“ durch die Dampfer SANDNES und ALEXANDRA und die Dampfeisbrecher STETTIN und WAL vertreten sind. Eine Dampflok sorgt für Abwechslung bei denen, die lieber keine Schiffsplanken unter den Füßen haben (Ferienhaus Flensburg).

(Flensburg) Über 350 000 Besucher werden wieder den Flensburger Hafen säumen. So weit das Auge reicht liegen Dampfschiffe im Wasser der Förde und jede Menge gute Laune hängt in der Luft – das größte europäische Dampferspektakel „Dampf Rundum“ wird von Freitag, 8. bis Sonntag, 10. Juli 2011 den Flensburger Hafen wieder in einen Ausnahmezustand versetzen. Alle zwei Jahre steuert die schönste Flotte an Dampfschiffen die Fördestadt an und lässt nicht nur die Herzen von Schiffsliebhabern höher schlagen. 2011 feiert das „Dampf Rundum“ im Übrigen seinen zehnten Geburtstag. Technikfans und Individualisten zieht es jedes Mal wieder in den Bann der Schifffahrt. Zweifellos liefert der Flensburger Hafen die perfekte Kulisse dafür.

Große und kleine Dampfer, riesige Lokomotiven, Landmaschinen und filigrane Modelle werden im eigens aufgebauten Ausstellungszelt auf dem Stadtwerke-Gelände präsentiert. Ein Highlight ist zweifellos die „Sandnes“, die „Königin der Kystruten“, die eigens des Jubiläums wegen aus Norwegen anreist. Museumsschiffe wie die Eisbrecher „Stettin“ und „Wal“ holen die weite Welt in den hohen Norden.

Selbstverständlich fungiert Flensburgs maritimes Wahrzeichen, der Dampfer „Alexandra“, wieder als Gastgeberin. „Alle Mann 10. Dampf Rundum von Freitag, 8. bis Sonntag, 10. Juli rund um den Flensburger Hafen an Bord“ heißt es auch 2011 mit Rundfahrten auf den Traditionsdampfern. Die Räder einer alten Dampflokomotive fauchen dann über die Gleise und ihre Waggons öffnen die Türen zum Mitfahren. Ob im Technikpark der Stadtwerke, mit dem Dampfer-Wettrennen und der Paradefahrt – die Tage sind mit Spannung prall gefüllt. Doch was wäre ein Hafenfest ohne sein Rahmenprogramm? Das wird vom Kulturangebot bis hin zu musikalischen Highlights reichlich geboten.

Alle Infos zur Veranstaltung finden sich im Internet unter www.flensburger-dampfrundum.de.

Text: event-agentuR reinhardt e.K.

Foto: © event-agentuR reinhardt e.K.

Datum: 22.06.2011

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Bunkeranlage REGAN Vest
Die Halbinsel Jütland als Festlandteil Dänemarks bietet an den Küsten von Nordsee und Ostsee gleichermaßen eine große natürliche Vielfalt. Dass sie auch geschichtsträchtig ist, zeigt eine neu eröffnete Anlage aus der Mitte des 20. Jahrhunderts – die Bunkeranlage REGAN Vest.
Ostern auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
Überall Wassernähe, urwüchsige Natur, Häfen, ein Leuchtturm, Seebrücken und lange Strände zeichnen die Halbinsel an der südlichen Ostsee aus. Die zahlreichen Seebäder und Urlaubsorte halten ein buntes Osterprogramm bereit.
Grömitz: „Volles Programm 2023“
Unter diesem Motto steht das Jahr 2023 im holsteinischen Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht. Und es fängt noch im Winter an – mit dem Kulinarischen Winterspaziergang, dem weitere Attraktionen folgen.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)